Apple könnte 2022 ein OLED-Display auf das iPad Air bringen, 2023 auf das iPad Pro

Apple könnte 2022 ein OLED-Display auf das iPad Air bringen, 2023 auf das iPad Pro

Apple Smart Folio für iPad Pro, iPad Air
Aber was ist mit Mini-LED?
Foto: Apfel

Apple plant, im nächsten Jahr OLED-Displays auf das iPad zu bringen, wobei das iPad Pro laut einem neuen Bericht im Jahr 2023 dieselbe Behandlung erhalten soll.

Der Wechsel wird mit einem 10,68-Zoll-starren Panel beginnen, das wahrscheinlich für das iPad Air bestimmt ist, sagen Quellen. Apple hat seine iPhone-Reihe bereits auf OLED-Bildschirme umgestellt, nachdem die Technologie 2017 erstmals auf das iPhone X gebracht wurde.

Der zuverlässige Analyst von TF International Securities, Ming-Chi Kuo, war einer der ersten, der Apples Plan enthüllte, OLED-Displays auf das iPad zu bringen, bereits im März. Kuo sagte auch voraus, dass das iPad Air zuerst vom LCD wechseln würde.

Jetzt ein neuer Bericht Die Elec, unter Berufung auf unbenannte Quellen, wiederholt diese Behauptungen. „Cupertino wird 2022 sein erstes OLED-iPad auf den Markt bringen“, heißt es darin. "Das Tablet wird einen 10,86-Zoll-OLED-Bildschirm haben."

Apple wird Samsung-Displays für OLED-iPad verwenden

Obwohl der Bericht das iPad Air nicht speziell erwähnt, ist dies das einzige Gerät in Apples Produktpalette, das bereits über einen 10,86-Zoll-Bildschirm verfügt. Und obwohl es nicht so hochwertig wie das iPad Pro ist, ist es ein Premium-Gerät.

Es wird erwartet, dass Samsung Display zunächst der einzige Lieferant von OLED-iPad-Bildschirmen ist, fügt der Bericht hinzu. Technisch sollen sie den OLED-Panels des iPhones sehr ähnlich sein, die auch Samsung liefert.

„Das iPad des nächsten Jahres wird auch einen Niedertemperatur-Dünnschichttransistor (LTPS) aus polykristallinem Silizium (LTPS) sowie rote, grüne und blaue Emissionsschichten verwenden. Dies ist die gleiche OLED-Struktur, die Apple für seine iPhones verwendet.“

Es ist nicht klar, ob Samsung auch OLED-Panels für das 11- und 12,9-Zoll-iPad Pro liefern wird Die Elec sagt, dass es im Jahr 2023 passieren wird. Es wird jedoch erwartet, dass es sich um flexible Panels handelt, die dünnere Blenden ermöglichen.

Was ist mit Mini-LED?

Apple im April dieses Jahres brachte Mini-LED-Displays auf das iPad Pro zum ersten Mal. Die Technologie ist derzeit nur im 12,9-Zoll-Modell verfügbar, soll aber in den kommenden Jahren ihre Reichweite ausweiten.

Die Elecs Bericht schlägt vor, dass Apple jetzt stattdessen OLED verwenden wird, während Kuo zuvor erklärt hatte, dass die OLED-Technologie aufgrund möglicher Einbrennprobleme nicht auf das iPad Pro – Geräte mit Fokus auf Produktivität – kommen würde.

Mini-LED löst das Einbrennproblem, das OLED-Panels betreffen kann, und bietet gleichzeitig viele der gleichen Vorteile. Beide sind dem LCD überlegen, bieten tiefere Schwarztöne und ermöglichen eine längere Akkulaufzeit.

Neuester Blogbeitrag

Das Raumschiff ist nicht groß genug, Captain! Apple wird bis 2015 einen dritten Campus brauchen
September 11, 2021

Trotz seiner bevorstehenden ‘Raumschiff-Campus‘ in Cupertino wird Apple aufgrund des Wachstumstempos des Unternehmens bis 2015 einen dritten Campus...

Bestätigt: Apple baut bisher größten Store im Grand Central Terminal [Exklusiv]
September 11, 2021

Apple wird einen riesigen Store im New Yorker Grand Central Terminal bauen, das haben wir unabhängig bestätigt.Der Store wird im Herbst, voraussich...

IPhone 5 wird traditionell im Juni auf der WWDC 2012 vorgestellt [Bericht]
September 11, 2021

iPhone 5 wird traditionell im Juni auf der WWDC 2012 vorgestellt [Bericht]Apple brach von seiner traditionellen Juni-Enthüllung für das iPhone 4S a...