| Kult des Mac

Heute in der Apple-Geschichte: Mac-Marketing-Guru Joanna Hoffman ist geboren

Kate Winslet (links) spielt Joanna Hoffman (rechts) in Steve Jobs.
Kate Winslet (links) spielte Mac-Marketing-Guru Joanna Hoffman in Danny Boyles Biopic von Steve Jobs.
Fotos: Kate Winslet/Apple

27. Juli: Heute in der Apple-Geschichte: Mac-Marketing-Guru Joanna Hoffman hat Geburtstag27. Juli 1955: Joanna Hoffman wird in Polen geboren, die sich den ursprünglichen Macintosh- und NeXT-Teams anschließen und die erste rechte Hand von Steve Jobs werden wird.

Sechs Monate jünger als Jobs, ist der Marketing-Manager einer der wenigen, der sich im ersten Teil seiner Karriere gegen den oft heftigen Apple-Mitbegründer durchsetzen will und kann.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: Multimedia-Macs erobern die Welt

LC 630 Macintosh
Besitzten Sie einen Macintosh der 630er Serie?
Foto: Computer.popcorn

18. Juli: Heute in der Apple-Geschichte: Apple bringt Quadra, Performa und LC 630 Macintosh auf den Markt18. Juli 1994: Apple bringt die Macintosh-Computer Quadra, Performa und LC 630 auf den Markt, drei ähnliche Computer mit geringfügigen Unterschieden, die auf den professionellen, privaten und Bildungsmarkt zugeschnitten sind.

Käufer können die neue 630-Serie von Macs für weniger als 2.000 US-Dollar konfigurieren. Heute ist die Idee, einen anständigen Multimedia-Computer für

$3,667 (inflationsbereinigt) klingt ok, aber 1994 sahen diese neuen Macs wie ein totaler Schnäppchen aus.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: Steve Jobs besucht die Sowjetunion

Sowjetische Apple-Flagge
Dies war die einzige Reise von Steve Jobs in die Sowjetunion.
Foto: Ste Smith/Cult of Mac

4. Juli: Heute in der Apple-Geschichte: Steve Jobs besucht die Sowjetunion4. Juli 1985: Steve Jobs besucht zum ersten Mal Moskau, um den Russen Macs zu verkaufen.

Während seiner zweitägigen Reise hält Jobs Vorlesungen für Informatikstudenten in der Sowjetunion, besucht eine Party zum 4. Juli in der amerikanischen Botschaft und spricht über die Eröffnung einer Mac-Fabrik in Russland. Berichten zufolge geriet er auch fast in Konflikt mit dem KGB, indem er den ermordeten marxistischen Revolutionär Leo Trotzki lobte.

Weiterlesen

So würde der ursprüngliche Macintosh 2021 vorgestellt

Mac-Anzeige
Hallo wieder. Wieder.
Foto: Thibaut Crepell

Zwischen der ikonischen Ridley Scott-Werbung „1984“ und voreiligen Kampagnen wie „Testen Sie einen Mac“, fehlte es dem ursprünglichen Macintosh nicht gerade an einprägsamen Marketingmaterialien. Aber wie würde eine Anzeige für den OG Macintosh aussehen, wenn sie 2021 auf den Markt kommen würde?

Designer Thibaut Crepell hat ein Konzept zusammengestellt und ehrlich gesagt ist es verdammt großartig. Es wird zwar keine der beiden zuvor erwähnten Kampagnen verdrängen, aber es ist schön, ein Video zu sehen, das es könnte passt überzeugend in eine der heutigen Apple-Keynotes, zeigt aber ein Stück Apple-Technologie, das sich jetzt 40. nähert Jahre alt.

Schau es dir unten an.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: Das PowerBook 540c ist das bisher beste Mac-Notebook

Mit beeindruckenden Spezifikationen und einem schicken Bildschirm hat das PowerBook 540c Apple-Laptops eine Stufe höher gelegt.
Mit beeindruckenden Spezifikationen und einem schicken Bildschirm hat das PowerBook 540c Apple-Laptops eine Stufe höher gelegt.
Bild: Ste Smith/Cult of Mac

16. Mai 1994: Heute in der Apple-Geschichte: PowerBook 540c Launch16. Mai 1994: Apple bringt mit dem PowerBook 540c einen der besten Laptops der Firmengeschichte auf den Markt.

Als Teil der innovativen 500er PowerBook-Serie ist das 540c das Laptop zu besitzen im Jahr 1994. Blitzschnell, vollgepackt mit innovativen Funktionen und mit dem besten Notebook-Display auf dem Markt ist es ein Triumph auf allen Ebenen. Obwohl für 5.539 $ (9.981 $ im heutigen Geld), sollte es besser sein…

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: Die ersten 100 Tage des Mac sind ein voller Erfolg

Mac 128k Beauty Shot
Der ursprüngliche Mac war ein Riesenerfolg. Irgendwie.
Foto: iFixit

3. Mai: Heute in der Apple-Geschichte: Die ersten 100 Tage des Mac erweisen sich als voller Erfolg3. Mai 1984: Apple markiert die wichtigsten ersten 100 Tage des Mac-Verkaufs und signalisiert, ob das Produkt bei den Kunden ankommt.

Die Ergebnisse übertreffen sogar die optimistischsten Ziele von Steve Jobs. Leider ist nach dem erfolgreichen Mac-Launch nicht alles so positiv, wie es scheint.

Weiterlesen

Video zeigt, wie es war, 1994 einen Mac zu kaufen

Mac 1994
Hat sich seit 1994 viel verändert?
Foto: David Hoffmann

Apple hat sich seit 1994 stark verändert – ebenso wie die Art und Weise, wie wir Computer kaufen. Ein Video, das der Filmemacher David Hoffman auf YouTube veröffentlicht hat, bietet eine nette Zeitkapsel, die Kunden in einem Computerladen in Palo Alto, Kalifornien, zeigt, wie sie einen Verkäufer auf einem damaligen Top-of-the-Line-Mac befragen.

Zu dieser Zeit arbeitete Hoffman für ein Startup namens General Magic. Als Teil der Recherche des Teams gingen sie zu einem lokalen Computerladen, um Kunden beim Computerkauf zu beobachten. Es macht faszinierend – und je nach Alter auch sehr nostalgisch – das Sehen. Es ist auch eine großartige Erinnerung daran, wie sehr sich die Dinge geändert haben.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: Der Anfang vom Ende für Mac OS Copland

Erinnern Sie sich an Mac OS Copland? Wahrscheinlich nicht von der Verwendung.
Copland erblickte nie das Licht der Welt.
Foto: Ste Smith/Cult of Mac

26. April: Heute in der Apple-Geschichte: Mac OS Copland erleidet den tödlichen Schlag, als David C. Nagel verlässt Apple26. April 1996: Apples mit Spannung erwartetes, aber stark verzögertes Copland-Betriebssystem für Mac erleidet einen fatalen Schlag, als der für das Projekt verantwortliche Senior VP das Unternehmen verlässt.

David C. Nagel, Apples Cheftechnologe, hatte zuvor versprochen, Mac OS Copland spätestens Mitte 1996 an die Benutzer auszuliefern. Da er diese Frist nicht mehr einhalten kann, verlässt er Apple, um einen Job als Leiter von AT&T Laboratories zu übernehmen.

Dies ist ein weiteres Zeichen dafür, dass Apples Betriebssystem-Upgrade von oben nach unten in großen Schwierigkeiten steckt.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: Macintosh 512Ke verbessert den Mac weiter

Der Macintosh 512Ke trübt das Mac-Gewässer nur ein bisschen.
Der 512Ke trübt das Mac-Gewässer nur ein bisschen.
Foto: Vectronicsappleworld

14. April: Heute in der Apple-Geschichte: Macintosh 512Ke startet14. April 1986: Der „kostengünstige“ Macintosh 512Ke bringt Hardware-Upgrades – und ein bisschen Verwirrung – an das untere Ende der Mac-Reihe.

Der Mac 512Ke ist ein „erweitertes“ (daher das „e“) Modell des Mac 512K. Das Upgrade behebt Beschwerden, dass dem ursprünglichen Mac nicht genügend Speicher zur Verfügung stand. Der 512Ke fügt der Mac 512K-Formel ein 800k-Diskettenlaufwerk mit doppelter Dichte und ein 128k-ROM hinzu.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: Steve Jobs verliert die Kontrolle über den Mac

Mac 128k Beauty Shot
Steve Jobs war verzweifelt, als General Manager der Mac-Abteilung abgesetzt zu werden.
Foto: iFixit

10. April: Heute in der Apple-Geschichte: Steve Jobs verliert die Kontrolle über den Mac10. April 1985: Während eines schicksalhaften Treffens droht Apple-CEO John Sculley mit seinem Rücktritt, es sei denn, der Aufsichtsrat des Unternehmens hebt Steve Jobs als Executive VP und General Manager der Macintosh-Abteilung ab.

Dies löst eine Reihe von Ereignissen aus, die letztendlich zum Ausstieg von Jobs führen werden. Die Marathon-Vorstandssitzung, die am nächsten Tag mehrere Stunden dauerte, führt dazu, dass Jobs seine operative Rolle im Unternehmen verliert, aber als Vorsitzender bleiben darf. Die Dinge spielen sich nicht genau so ab.

Weiterlesen

Neuester Blogbeitrag

| Kult des Mac
September 10, 2021

Machen Sie Screenshots von einzelnen Fenstern oder Blättern mit Command-Shift-4 [OS X-Tipps]Also machen wir hier bei Cult of Mac viele Screenshots....

| Kult des Mac
September 11, 2021

Bridget Jones wirft ihr Tagebuch für ein iPad im neuen Film aufBewegen Sie sich zu Darcy, Bridget Jones hat nur Augen für ihr iPad.Foto: Universal ...

| Kult des Mac
September 10, 2021

Training für einen Marathon? Apple Watch kann helfenApple Watch kann helfen, deine Rennzeit zu verbessern (aber pass auf, wohin du gehst!)Foto: Gra...