| Kult des Mac

Die britische Aufsichtsbehörde untersucht den Vorwurf der Absprachen zwischen Apple und Google

Apple-Google
Google und Apple werden Kollaborationen vorgeworfen.
Foto: Apple/Google

Die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde untersucht den Vorwurf der „Kollusion auf höchster Ebene“ gegen Apple und Google.

Die Online-Kampagnengruppe Marketers for an Open Web beschwerte sich. Es heißt, die beiden Tech-Giganten konkurrieren „nicht Kopf an Kopf“, sondern arbeiten bei der Suche zusammen.

Die Gruppe verweist auf Dokumente, die in einer Klage des US-Justizministeriums aufgedeckt wurden, darunter eine interne E-Mail aus dem Jahr 2018, in der Mitarbeiter von Apple und Google darüber diskutierten, wie sie „als ob wir ein Unternehmen wären“.

Weiterlesen

Der Kartellbericht des Repräsentantenhauses fordert dazu auf, Technologiegiganten „aufzubrechen“

Sollte Apple das Weiße Haus übernehmen?
Könnte die US-Regierung Big Tech auflösen?
Foto: MattCC716/Flickr CC

Der Kartellbericht des US-Repräsentantenhauses zu Big Tech enthält laut einem Bericht von Reuters.

Der Kartellunterausschuss des Repräsentantenhauses könnte in dieser Woche seinen Bericht über Apple, Amazon, Facebook und Alphabet veröffentlichen. Obwohl es noch nicht veröffentlicht wurde, sorgt es bereits für Kontroversen.

Weiterlesen

Secure Messaging App Telegram reicht Kartellbeschwerde gegen Apple in der EU ein

Telegrammlogo
Telegram fügt seine Stimme dem Chor der Entwickler hinzu, die sich über Apple beschweren.
Foto: Telegramm

Die beliebte sichere Messaging-App Telegram reichte bei der Europäischen Union eine formelle Kartellbeschwerde wegen der Praktiken im App Store ein Financial Times Berichte.

In einer Beschwerde an EU-Wettbewerbschefin Margrethe Vestager argumentieren die Macher von Telegram, dass Apple „Benutzern die Möglichkeit geben muss, Software außerhalb des App Store herunterzuladen“.

Weiterlesen

Tim Cook vermeidet das Grillen während historischer kartellrechtlicher Anhörungen im Kongress

Tim Cook beantwortet Fragen zu den Geschäftspraktiken im App Store.
Bei Tim Cooks virtuellem Besuch auf dem Capitol Hill wurde es nicht zu heiß.
Foto: C-SPAN

Apple-Chef Tim Cook vermied es während der historischen kartellrechtlichen Anhörung des Kongresses am Mittwoch zu den Geschäftspraktiken von Big Tech weitgehend.

Cook nahm nur eine Handvoll Fragen vom Kartellunterausschuss des Justizministeriums entgegen. Der Gesetzgeber richtete die meisten seiner Befragungen – die eine einjährige Untersuchung zu Kartellfragen abschlossen – an Cooks CEO-Kollegen von Facebook, Google und Amazon.

Weiterlesen

Tim Cook sagt, Apple behandelt Entwickler im „Straßenkampf um Marktanteile“ fair

Tim Cook beantwortet Fragen zu den Geschäftspraktiken im App Store während der Anhörung des Kartellunterausschusses des House Judiciary.
Tim Cook beantwortet Fragen zu den Geschäftspraktiken im App Store.
Foto: C-SPAN

Apple-Chef Tim Cook verteidigte die Geschäftspraktiken im App Store und sagte, sein Unternehmen behandle alle Software Entwickler ebenso wie er am Mittwoch vor dem Kartellamt des Repräsentantenhauses befragt wurde Unterausschuss.

Cook sagte, es sei im besten Interesse von Apple, Entwickler fair zu behandeln. Das Unternehmen wolle die Besten und Klügsten, um iOS-Apps zu schreiben, sagte er, weil sich Killer-Software als unverzichtbar für ein Unternehmen erweist, das sich in einem „Straßenkampf um Marktanteile im Smartphone-Geschäft“ befindet.

Weiterlesen

Neuester Blogbeitrag

| Kult des Mac
October 21, 2021

PwnageTool 4.2 behebt iBooks-Problem, Untethered Jailbreak, jetzt verfügbarDas neueste Update für PwnageTool vom iPhone Dev-Team ist jetzt zum Down...

| Kult des Mac
October 21, 2021

Apple holt Samsung bei Lieferungen von Smart Connected Devices ein [Bericht]Apple beginnt damit, die Lücke zu Samsung bei der Lieferung von intelli...

Apple-News, Analysen und Meinungen sowie allgemeine Tech-News
October 21, 2021

Die Fusion von T-Mobile und Sprint könnte diese Woche die Genehmigung des DoJ erhaltenSprint und T-Mobile sind bei ihrer Fusion „all-in“.Foto: T-Mo...