Heute in der Apple-Geschichte: Die Einführung von Apple II bringt Farb-Computing in die Massen

17. April: Heute in der Apple-Geschichte: Apple II debütiert auf der West Coast Computer Faire mit Farbgrafik17. April 1977: Der Apple II debütiert auf der West Coast Computer Faire und positioniert Apple an der Spitze der sich abzeichnenden PC-Revolution.

Der Apple II ist der erste Massenmarktcomputer des Unternehmens und verfügt über ein attraktiv verarbeitetes Gehäuse, das von Jerry Manock (der später den ersten Macintosh entwickeln wird) entworfen wurde. Es enthält auch eine Tastatur, BASIC Kompatibilität und vor allem Farbgrafiken.

Angetrieben durch einige Marketing-Kenntnisse von Steve Jobs, sorgt die Einführung von Apple II auf der ersten PC-Convention in der San Francisco Bay Area für Furore.

Die Einführung von Apple II rückt Cupertino ins Rampenlicht

Nach der Gründung im Vorjahr hatte Apple bis April 1977 bereits mehrere wichtige Meilensteine ​​erreicht. Das Unternehmen hatte gesehen, wie einer seiner drei Mitbegründer gekündigt hat, brachte seinen ersten Computer auf den Markt und offiziell eingetragen.

Die Computermesse an der Westküste von 1977 war jedoch eine riesige "Coming-out"-Party für Apple. Bei dieser Veranstaltung waren alle Big Player der aufstrebenden PC-Branche vertreten. In den Tagen vor dem Internet zog es Tausende von interessierten Kunden an – von denen viele zu frühen Technikfans wurden.

Apple zeigte auf der Computermesse erstmals sein neues Firmenlogo. Das bunte Design von Rob Janoff zeigte den Umriss eines Apfels, aus dem ein Bissen herausgenommen wurde. Das sofort ikonische Symbol ersetzte ein früheres Apple-Logo durch ehemaliger Apple-Mitbegründer Ron Wayne.

Steve Jobs stellt den Apple II vor

Jobs erkannte von Beginn seiner Karriere an, wie wichtig eine gute Produkteinführung ist. Da es kein spezielles Medienereignis zur Vorstellung des Apple II gab, nutzte er die West Coast Computer Faire, um dieselbe Funktion zu erfüllen. (Interessanterweise fand die Veranstaltung im Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco statt, zu dem Apple für seine Herbstmedienevent 2015.)

Apple besetzte die vier Stände direkt gegenüber dem Haupteingang des Gebäudes. Die strategische Positionierung machte Apple zum ersten von 175 Unternehmen auf der Messe, die die Besucher bei ihrer Ankunft sahen. Zu einer Zeit, als das Geld knapp war, spritzte Apple auf ein hintergrundbeleuchtetes Plexiglas-Display mit dem neuen Logo.

Das auffällige Setup präsentierte ein Dutzend Apple II-Computer. Ohne das Wissen der Kunden handelte es sich um unfertige Prototypen, da die eigentlichen Computer erst im Juni fertig sein würden.

Ein großer Geldspinner

Apples zweiter Computer wurde zu einer enorm wichtigen Produktlinie. Im Jahr des Apple-II-Debüts brachte das Gerät 770.000 US-Dollar an Umsatz. Diese Zahl stieg im folgenden Jahr auf 7,9 Millionen US-Dollar und im darauffolgenden Jahr auf massive 49 Millionen US-Dollar. Apple produzierte bis Anfang der 1990er Jahre weiterhin einige Versionen des Apple II.

Dieser Computer brachte eine Reihe wichtiger Akteure in die Welt der Hightech, darunter Mitch Kapor (Gründer der Lotus Development Corporation und Mitbegründer der Electronic Frontier Foundation) und John Carmack (der legendäre Programmierer hinter Smash-Hit-Spielen Wolfenstein 3D, Untergang und Beben).

Der Apple II hat auch Cupertinos erste „Killer-App“ in die Warteschlange gestellt – Tabellenkalkulationsprogramm VisiCalc.

Während Apple sich später von der Apple II-Produktlinie entfernte (viel zu den Ärger über Mitgründer Steve Wozniak), hat dieser Computer Cupertino auf die Landkarte gebracht. Und die Einführung von Apple II auf der West Coast Computer Faire gab der Welt einen ersten Einblick in das innovative Gerät.

Neuester Blogbeitrag

| Kult des Mac
September 11, 2021

Apple plant, einen Verlust von 439,7 Millionen US-Dollar an den Patenttroll zu appellierenVirnetX schlägt wieder zu!Foto: ApfelApple wurde aufgefor...

So schätzen Sie ein, wie lange Sie warten müssen, um in die Mailbox-App von Orchestra zu gelangen
September 11, 2021

Wir sind große Fans von Die E-Mail-Posteingangsverwaltungs-App von Orchestra, Mailbox, hier bei Cult of Mac. Weniger beliebt hier? Die außergewöhnl...

| Kult des Mac
September 11, 2021

Osfoora 2 verstärkt die neue Designform für iOS 7 Twitter AppsEiner kam vor einem Jahr heraus, und einer kam letzte Woche heraus.iOS 7 hat ein neue...