Justin Long: Steve Jobs wollte nicht, dass 'Get a Mac'-Werbung zu lustig ist

Steve Jobs wollte nicht, dass die „Get a Mac“-Werbung zu lustig ist

Justin Long
Apples "Get a Mac"-Kampagne sorgte von 2006 bis 2009 für Lacher auf Kosten von Microsoft.
Foto: Apfel

Justin Long, der "Mac" zu John Hodgmans "PC" in den mittlerweile berühmten Anzeigen von Apple, sagte, die witzigeren Werbespots seien von Firmengründer Steve Jobs aus der Luft geblieben.

Es liegt nicht daran, dass Jobs keinen Sinn für Humor hatte, wie Long am Wochenende enthüllte, um Lola Ogunnaike zu moderieren Couchsurfing von PeopleTV.

Long spielte den entspannten Hipster-coolen Typen neben Hodgman, einem verklemmten Nerd, in 66 verschiedenen „Get a Mac“-Werbespots, die von 2006 und 2009. Die beiden würden einen humorvollen Chat führen, der den größten Unterschied zwischen ihren Betriebssystemen hervorhebt.

Die Werbespots waren durch die Anfangszeilen bekannt, die die beiden lieferten – „Hallo, ich bin ein Mac. Und ich bin ein PC.“ Etwa 300 wurden erschossen und Long bemerkte, dass einige seiner Favoriten die Aufstellung nicht knackten.

"Ich erinnere mich besonders daran, dass Zach Galifianakis einen betrunkenen Weihnachtsmann spielte und ich wollte unbedingt diesen sehen", sagte Long weiter die Folge, die am Sonntag ausgestrahlt wurde. „Grundsätzlich zog es Steve Jobs vor, wenn sie nicht super lustig waren. Das liegt daran, dass er dachte, dass dies den Sinn des Werbespots beeinträchtigen würde. Er dachte, wenn die Leute zu sehr auf Humor fokussiert wären, würden sie das Produkt aus den Augen verlieren.“

Die Werbespots waren Futter für Hasser, die Apple-Fans als selbstgefällig empfanden. Aber die Werbung hat funktioniert.

Apple verzeichnete nach dem ersten Monat der Kampagne im Mai 2006 ein Verkaufsplus von 200.000 Macs. Bis Juli verkaufte Apple 1,3 Millionen und verzeichnete zum Ende des Geschäftsjahres einen Anstieg von 39 Prozent gegenüber dem Mac-Verkauf des Vorjahres.

Die Anzeigen wurden in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland geschaltet. „Get a Mac“-Werbespots in Japan und England zeigten komödiantische Schauspieler aus diesen Ländern.

Quelle: PeopleTV

Neuester Blogbeitrag

Thread, der App-Ersatz für minimale Kontakte für iOS
September 10, 2021

Thread, der App-Ersatz für minimale Kontakte für iOSThread ist eine Kontakt-App für iPhone und iPad, die dem aktuellen Trend in flachem, minimalist...

Vamp verwandelt jeden alten Lautsprecher in einen Bluetooth-Lautsprecher
September 10, 2021

Vamp verwandelt jeden alten Lautsprecher in einen Bluetooth-LautsprecherHaben Sie ein paar alte Lautsprecher, die zu Hause verstauben? Möchten Sie ...

| Kult des Mac
September 10, 2021

Kaufen Sie Ihr neuestes Apple-Gadget online und holen Sie es in Ihrem lokalen Geschäft abIm Anschluss an den Bericht vom Montag, in dem a neues App...