US-Generalstaatsanwälte bereiten kartellrechtliche Ermittlungen gegen Google vor

Mehr als die Hälfte der US-Generalstaatsanwälte bereiten eine kartellrechtliche Untersuchung gegen Google vor.

Dies wird einen großen Anstieg im Kampf zwischen den US-Regulierungsbehörden und den Technologiegiganten des Silicon Valley bedeuten. Die Ermittlungen werden voraussichtlich am Montag bekannt gegeben. Auch andere Technologiegiganten könnten einer kartellrechtlichen Prüfung unterzogen werden.

Nach a Bericht von der Washington Post, wird die Untersuchung überparteilich sein. Es wird mehr als 30 Generalstaatsanwälte umfassen.

Es gibt einige Bedenken bezüglich Google, die je nach Standort variieren. Zwei große betreffen die Art und Weise, wie mit den personenbezogenen Daten der Benutzer umgegangen wird, und potenzielle Verzerrungen bei Suchalgorithmen. Insgesamt spiegeln die Untersuchungen die wachsende Skepsis gegenüber der Größe und Macht der heutigen Technologiegiganten wider.

„Die Dienste von Google helfen den Menschen jeden Tag, schaffen mehr Auswahl für Verbraucher und unterstützen Tausende von Arbeitsplätzen und kleine Unternehmen im ganzen Land“, sagte ein Google-Sprecher. „Wir arbeiten weiterhin konstruktiv mit Aufsichtsbehörden, einschließlich Generalstaatsanwälten, zusammen, um Fragen zu unserem Geschäft und dem dynamischen Technologiesektor zu beantworten.“

Was bedeutet das für Apple?

Es ist noch nicht klar, welche Konsequenzen dies für Apple haben könnte. Der Kongressabgeordnete hat bereits mit Führungskräften von Amazon, Apple und Facebook über ihre Geschäftspraktiken gesprochen. Aber es wurden noch keine Ermittlungen angekündigt. Trotzdem ist die Washington Post schreibt das:

„Die umfassenden Überprüfungen der Big Tech durch das Justizministerium und die Federal Trade Commission könnten sich zu formelleren Untersuchungen von Google und seinen Kollegen aus dem Silicon Valley entwickeln. Der Gesetzgeber des Senats hat am Dienstag angekündigt, dass er eine Anhörung abhalten wird, die sich auf Technologiegiganten konzentriert, die kleinere Rivalen erwerben.“

Zu diesem Zeitpunkt waren Amazon, Facebook, Google und Apple alle beschuldigt, Monopole zu haben zu verschiedenen Zeiten. Das überzeugendste Argument gegen Apple ist, dass es bevorzugt eigene Apps im App-Store. Spotify sagt, es sei unfair, dass Apple seine Abonnementeinnahmen, die durch Downloads aus dem App Store generiert werden, kürzt.

Meines Erachtens macht sich Apple in Sachen Kartellrecht am wenigsten Sorgen. Ja, es ist ein enorm mächtiges Unternehmen. Aber im Gegensatz zu Google, Facebook und Amazon ist Apple in keiner Kategorie der klare Marktführer. Android übertrifft iOS beim Gesamtmarktanteil. Apple Music fällt beim Streaming von Musik hinter Spotify zurück. Und Windows ist macOS auf dem Desktop weit voraus.

Neuester Blogbeitrag

Zeigen Sie Ihre Liebe zu Avengers: Endgame mit iPhone-Ausrüstung
September 11, 2021

Das Debüt von Avengers: Endgame hat Marvel-Fans begeistert, und es gibt viele Möglichkeiten, dies mit Ihrem iPhone, iPad oder Mac zu zeigen.Die ein...

| Kult des Mac
September 11, 2021

Putins Becher und Rakete verleihen dem iPhone das Gefühl des Kalten KriegesEs gibt jetzt eine nukleare Option beim Kauf eines iPhones.Foto: KaviarI...

Sowjetische Weltraumpropaganda: Raketenpornos aus der Vergangenheit
September 11, 2021

Der Kalte Krieg und diese ganze Sache mit der gegenseitigen sicheren Zerstörung machten das Weltraumrennen sicher lustig.Jeder Astronaut, der in ei...