| Kult des Mac

Apple Pay geht bei der grössten Bank der Schweiz live

Beantragen Sie Pay UBS
UBS spricht seit 2016 mit Apple über Apple Pay.
Foto: UBS

Die größte Schweizer Bank, UBS, hat Apple Pay endlich angenommen, gab die Bank am Mittwoch bekannt. Die Bank kündigte die Unterstützung von Apple Pay als "bald verfügbar" an wieder im April. Es hat jedoch noch einige Monate gedauert, bis das Versprechen eintrifft.

Kunden der Bank können Apple Pay heute sowohl für Kreditkarten als auch für Prepaid-Karten nutzen.

Weiterlesen

Apple Pay geht endlich bei der grössten Bank der Schweiz live

Apple Pay UBS
Es dauerte lange genug, um diesen Punkt zu erreichen!
Foto: UBS

Apple Pay kommt zu der grössten Schweizer Bank UBS, nachdem diese sich jahrelang geweigert hat, es einzuführen.

EIN Bericht von der Website MacPrime teilte ein Bild von UBS mit, das darauf hindeutet, dass Apple Pay in naher Zukunft live gehen wird. Wann genau das stattfinden wird, ist noch nicht bekannt. Allerdings soll es in den nächsten Wochen soweit sein.

Weiterlesen

Disney+ verzeichnet am Starttag in Europa 5 Millionen Downloads

disney.plus.uk.2
Disney+ ist endlich in Großbritannien gelandet.
Foto: Apfel

Die mobile Disney+-App hat in Europa und Großbritannien nur wenige Tage nach ihrer Einführung Anfang dieser Woche einen fulminanten Start erlebt.

Das Drittanbieter-App-Analyseunternehmen App Annie gab bekannt, dass die Disney+ App über 5 Millionen Mal heruntergeladen wurde am Starttag, möglicherweise dank Millionen von Bewohnern, die aufgrund des Coronavirus in Notunterkünften untergebracht werden müssen Pandemie.

Weiterlesen

Schweizer Banken, die beschuldigt werden, Apple Pay kollabiert zu haben

Apple in Gesprächen, um Apple Pay nach Israel zu bringen
Apple Pay ist 2016 in der Schweiz angekommen.
Foto: Jim Merithew/Cult of Mac

Die Schweiz leitet eine Untersuchung ein, um zu prüfen, ob sich Grossbanken zusammengetan haben, um die Bedrohung durch mobile Zahlungsdienste wie Apple Pay abzuwehren.

Die Banken, zu denen die Credit Suisse und die Schweizer Spitzenbank UBS gehören, wollten angeblich den Schweizer Mobile-Payment-Dienst TWINT ankurbeln. Infolgedessen sollen sie ihre Kreditkarten für die Zusammenarbeit mit Apple Pay und dem konkurrierenden Samsung Pay-Dienst gesperrt haben.

Weiterlesen

Apples neues Schweizer Labor wird helfen, den Roboteraufstand zu starten

Roboter
Apple stellt Robotik-Forscher ein.
Foto: Scott Schaut/Mansfield Memorial Museum

Apple befindet sich Berichten zufolge auf Einstellungskurs für Robotik- und Computer Vision-Forscher, die in einem angeblich neuen Forschungs- und Entwicklungslabor in der Schweiz arbeiten.

Laut einem neuen Bericht hat Apple bereits rund zehn Postdocs und Doktoranden der ETH Zürich, einer naturwissenschaftlich-technischen, ingenieurwissenschaftlichen und mathematischen Hochschule in Zürich, eingestellt.

Weiterlesen

Apple Pay feiert seinen großen Auftritt in der Schweiz

Screenshot 2016-07-07 at 14.38.18
Apple Pay ist in seinem siebten Markt.
Foto: Apfel

Von der Nutzung Apple Pay für Banküberweisungen um es zu benutzen für Artikel im Web bezahlen, zeigt Apple weiterhin, wie ernst es mit seinem mobilen Bezahldienst ist.

Heute hat Apple Pay seine Expansion fortgesetzt und ist erstmals in der Schweiz angekommen.

Weiterlesen

Schweizer Banken bekommen endlich Apple Pay

Apple in Gesprächen, um Apple Pay nach Israel zu bringen
Apple Pay bietet eine neue Marktchance.
Foto: Jim Merithew/Cult of Mac

Apples VP von Apple Pay sagte kürzlich, dass Apple „schnell arbeiten“, um sein mobiles Bezahlsystem auf neue Märkte zu bringen – und laut einem neuen Bericht, dass schnelle Fortschritte dazu führen könnten, dass Apple Pay bereits nächste Woche in der Schweiz, seinem siebten Markt, ankommt.

Weiterlesen

Jony Ive hatte Recht – Schweizer Uhrmacher sterben

Apfeluhr
Wachen Schweizer Uhrmacher beim Anblick der Apple Watch ins Schwitzen?
Foto: Apfel

Jony Ive beschrieb die Schweizer Uhrmacher einprägsam (angeblich) als „gefickt“ aufgrund der dann bevorstehenden Markteinführung der Apple Watch und ein Jahr später – wie eine Art gruseliger, gut gekleideter Wahrsager in einer Apple-zentrierten Episode von Die Dämmerungszone — es scheint, dass er Recht gehabt haben könnte.

Die Schweizer Uhrenexporte erlitten im Oktober den stärksten Rückgang seit sechs Jahren, wobei der Umsatz um 12 Prozent auf 2 Milliarden US-Dollar zurückging. Jon Cox, Analyst bei Kepler Cheuvreux in Zürich, beschreibt 2015 als ein Jahr zum Vergessen für Uhrmacher.

Es sei denn, sie heißen natürlich Apple.

Weiterlesen

Apple Watch ist derzeit vom Verkauf in der Schweiz ausgeschlossen

Apfeluhr
Noch nicht in die Heimat der Uhrmacher gekommen. Foto: Apfel

Wenn die Apple Watch am 24. April in den Verkauf geht, wird sie in ihrer Abwesenheit unter anderem in der Schweiz auffallen: die spirituelle Heimat der Armbanduhr, von der Jony Ive bekanntermaßen (angeblich) sagte, sie sei „gefickt“ aufgrund der Großartigkeit von Apples kommendem Wearable.

Ein möglicher Grund? Ein Markenanspruch einer Firma namens Leonard Timepieces für eine Uhr und Uhrenteile mit dem Bild eines Apfels und der Engländer Wort „APFEL“. Erstmals im Jahr 1985 eingereicht – nicht lange nachdem Apple den Mac ursprünglich auf den Markt gebracht hatte – läuft die 30-jährige Marke am 5. 2015.

Weiterlesen

iTunes in der Cloud startet europäischen Rollout mit der Schweiz und Österreich

ios-bildschirme

Für Amerikaner hat iTunes in der Cloud viele von uns von der Tyrannei befreit, ständig Filme und Musik auf unseren Geräten ein- und ausschalten zu müssen. Solange wir einen Film oder Song bei iTunes gekauft haben (oder alternativ iTunes Match abonniert haben), können wir ihn aus der Cloud streamen.

Leider hat Apple einen schleichenden Ansatz verfolgt, iTunes international in der Cloud einzuführen. Für mindestens zwei europäische Länder hat der Rollout jedoch gerade erst begonnen: Österreich und die Schweiz können jetzt Filme, die sie bei iTunes gekauft haben, aus der Cloud streamen.

Weiterlesen

Neuester Blogbeitrag

XcodeGhost-Hack: Diese infizierten iOS-Apps sofort löschen
September 11, 2021

XcodeGhost-Hack: Diese infizierten iOS-Apps sofort löschenDer App Store erlebte gerade seine schlimmste Sicherheitsverletzung aller Zeiten.Foto: Ap...

IZZi Slim Objektivgehäuse steigt Mano-a-Mano gegen Olloclip [CES 2014]
September 11, 2021

LAS VEGAS — Denken Sie, die einzigen ernsthaften und erschwinglichen Objektive, die für iPhone 5/S iPhoneography erhältlich sind, sind die von Ollo...

| Kult des Mac
September 11, 2021

Ein oder zwei Nebenjobs? Dieses Paket ist für Sie [Angebote]Viele von uns müssen einen Nebenjob haben, um die Rechnungen zu bezahlen. Diese Tools u...