| Kult des Mac

Apple-Chiphersteller hat Schwierigkeiten, die versprochenen Gewinne zu liefern

Geld
Dialog Semiconductor machte nicht so viel Geld wie erhofft.
Foto: Ste Smith/Cult of Mac

Dialog Semiconductor, der europäische Chiphersteller, mit dem Apple seit dem ersten iPhone zusammenarbeitet, hat für das vierte Quartal 2018 enttäuschende Ergebnisse vermeldet.

Die Firma, die Apple 600 Millionen US-Dollar im letzten Jahr investiert, erzielt etwa 75 Prozent seines Umsatzes mit der Lieferung von Power-Management-Chips für iOS-Geräte. Die Aktie von Dialog gab mit den Gewinnnachrichten um mehr als 3 Prozent nach.

Weiterlesen

Apple macht massiven Deal, um einen Teil des Dialog-Chipherstellers zu kaufen

Das iPhone XS Max ist 25 Prozent größer als jedes vorherige iOS-Handy. Wie ist es also als iPad mini-Ersatz?
Apple hat die Technologie von Dialog Semiconductor verwendet, die bis zum ersten iPhone zurückreicht.
Foto: Ed Hardy/Cult of Mac

Apple zahlt 300 Millionen US-Dollar in bar für den Kauf eines Teils von Dialog Semiconductor, einem europäischen Chiphersteller, mit dem Apple seit dem ersten iPhone zusammenarbeitet.

Die Investition ist Teil der Strategie von Apple, überlegene Chipsätze zu entwickeln, die dem Unternehmen helfen, sich im Kampf mit konkurrierenden Smartphone- und anderen Mobilgeräteherstellern abzuheben und zu differenzieren.

Weiterlesen

iPhone-Chiphersteller taucht ab, nachdem Apple Pläne bestätigt hat

Chips
Deshalb legen Sie nicht alle Eier in den Apfelkorb!
Foto: Intel

Die Aktien des englisch-deutschen Unternehmens Dialog Semiconductor brachen heute ein, nachdem der Chiphersteller zugegeben hatte, dass Apple seine Bestellungen in diesem Jahr um rund 30 Prozent reduziert hatte.

Die Dialog-Aktie fiel am Freitag um 17 Prozent, basierend auf der Mitteilung des Unternehmens an die Investoren, dass Apple seine Chips für 2018 nur für zwei seiner drei neuen iPhones verwenden wird.

Weiterlesen

Apple nimmt seine Power-Management-Chips noch nicht ins Haus

Chips
Die Beziehung zwischen Apple und Dialog Semiconductor wird vorerst fortgesetzt.
Foto: Intel

Apple ist offenbar nicht bereit, eigene Power-Management-Chips zu produzieren, da es das Design neuer Chips beim Partner Dialog Semiconductor in Auftrag gegeben hat, heißt es in einem neuen Bericht.

Das ist bedeutsam, denn ein Bericht aus dem letzten Jahr deutete darauf hin, dass Apple plante, seine eigenen Chips zu verwenden ab 2018 oder 2019. Stattdessen wird in den heutigen Nachrichten behauptet, dass Apple bis 2019 oder 2020 weiterhin Dialog-Chips verwenden wird.

Weiterlesen

Apple verzichtet möglicherweise auf einen Power-Chip-Partner, um einen eigenen zu bauen

Chips
Apple verlagert seine Chipentwicklung immer mehr ins eigene Haus.
Foto: Intel

Apple stellt offenbar Dialog Semiconductor, seinen britischen Hersteller von Power-Management-Chips, ein. Wenn das stimmt, würde der Schritt den Gerüchten, dass Cupertino plant, seine eigenen Chips für zukünftige iPhones zu entwickeln, mehr Glaubwürdigkeit verleihen.

Dialog Semiconductor liefert Apple vorerst weiterhin Chips. Der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens räumte jedoch ein, dass sich diese Vereinbarung „in den nächsten Jahren“ durchaus ändern könnte.

Weiterlesen

Ein weiterer Partner fällt, als Apple die Kontrolle über iPhone-Chips ausweitet

Screenshot 2017-04-11 um 11.56.56
Dialog ist das jüngste Unternehmen, das einen Schlag erlitten hat, da Apple sein Chipgeschäft intern übernimmt.
Foto: Dialog Semiconductor

Update: Dialog Semiconductor sagt, dass seine Beziehung zu seinem Hauptkunden Apple hat sich nicht geändert, trotz allem, was Berichte behaupten.

Apple beschäftigt derzeit rund 80 Ingenieure, die einen proprietären Power-Management-Chip entwickeln, behauptet ein neuer Bericht. Wenn die Bemühungen erfolgreich sind, könnte das Unternehmen den englisch-deutschen Chiphersteller Dialog Semiconductor, auf den es derzeit beim iPhone setzt, bis 2019 fallen lassen.

Die Nachricht folgt Spekulationen, dass Apple Erstellen einer eigenen GPU für iOS-Geräte, nachdem er sich vom britischen Unternehmen Imagination Technologies getrennt hatte, das Apple zuvor mit Grafikprozessoren versorgt hatte.

Weiterlesen

Neuester Blogbeitrag

| Kult des Mac
September 11, 2021

Ich bin seit fünf Jahren in das iPhone verliebt. Ich habe das Original erhalten, als es im November 2007 in Großbritannien auf den Markt kam, und i...

Die Raise-to-Wake-Funktion von iOS 10 funktioniert nur auf neuen iPhones
September 11, 2021

„Raise to Wake“ von iOS 10 funktioniert nur auf neuen iPhonesNicht jeder bekommt Raise to Wake.Foto: ApfelEine der besten neuen Funktionen von iOS ...

Budsnaps Clip lose sitzende Ohrhörer an Ihre Ohren [Kickstarter]
September 11, 2021

Budsnaps Clip lose sitzende Ohrhörer an Ihre Ohren [Kickstarter]Haben Sie schon einmal ein Paar Ohrclips Ihrer Mutter anprobiert? Oder vielleicht b...