Apple könnte Russland wegen autoritärer App-Forderungen retten

Apple könnte Russland wegen autoritärer App-Forderungen retten

Putin verleiht Ihrer iPhone-Hülle Power.
Putin hat ein Gesetz unterzeichnet, von dem Apple angeblich glaubt, dass es der russischen Regierung erlauben wird, iPhones und Macs zu benutzen, um russische Bürger auszuspionieren.
Foto: Kaviar

Der russische Präsident Wladimir Putin hat ein Gesetz verabschiedet, das vorschreibt, dass alle Telefone und Computer mit für Russland lokalisierter Software von Drittanbietern geliefert werden. Dies gibt Apple solche Datenschutzbedenken, dass es sich aus dem Land zurückziehen könnte.

Das Gesetz soll den Menschen den Ärger ersparen, russische Apps herunterzuladen, wenn sie neue Computer, Telefone, Tablets und/oder Smart-TVs kaufen.

Aber Unternehmen, darunter auch Apple, haben Befürchtungen geäußert, dass die vom Kreml genehmigte Zusatzsoftware dazu verwendet wird, russische Bürger auszuspionieren.

Als die Gesetzgebung noch debattiert wurde, drohte Apple laut der Internationale Geschäftszeiten. Ein Apple-Vertreter sagte der Duma, dass dies das Unternehmen veranlassen könnte, "sein Geschäftsmodell in Russland zu überarbeiten".

Die Glocke erklärt.

Dies ist der lokalen Aufmerksamkeit nicht entgangen. Dieses Gesetz wurde in der Presse als „Gesetz gegen Apple“ bezeichnet.

Apple und Russland: Zwei ganz unterschiedliche Ansichten zum Thema Datenschutz

Der iPhone-Hersteller nimmt ein starke Haltung zum Datenschutz. Es wird oft gesagt, dass es Privatsphäre als „grundlegendes Menschenrecht“ ansieht.

Und es installiert auf keinem seiner Computer Software von Drittanbietern vor.

Russland hingegen hat einige der Persönlichkeitsrechte seiner Bürger eingeschränkt. Es zwingt Technologieunternehmen wie Apple dazu, Daten auf Servern mit Sitz in Russland speichern, und entschlüsseln auf Wunsch der Regierung Daten über russische Kunden.

Das Gesetz, das von der Regierung genehmigte Software auf jedem in Russland verkauften Computer verlangt, tritt am 1. Juli 2020 in Kraft. Bis dahin muss Apple entscheiden, ob es sich wirklich aus dem Land zurückzieht.

Neuester Blogbeitrag

Apples LTE „iPhone 4S“ wird 2011 nicht wie ursprünglich geplant auf den Markt kommen
September 10, 2021

Der Traum, 2011 ein superschnelles LTE-fähiges iPhone in unsere schmutzigen Handschuhe zu bekommen, wurde gerade von. zunichte gemacht ein neuer Be...

| Kult des Mac
September 10, 2021

Woz enthüllt einen prägenden Moment, der ihn zu einem Geek gemacht hatWoz hat den magischen Touch mit Computern.Foto: RedditBevor Steve Wozniak App...

| Kult des Mac
September 10, 2021

Die Leute sind mehr als bereit, eine Prämie für Landingpage-Designer zu zahlen. Wieso den? Denn effektive Landingpages sind Geldmacher. Sie steiger...