| Kult des Mac

2020 Powerbeats Pro hat möglicherweise die FCC-Zulassung erhalten

Dies könnte der 2020er Powerbeats Pro neben dem 2019er sein
2020 Powerbeats Pro kommt den FCC-Anmeldungen bekannt vor.
Foto: Kult von Mac

Apple hat am Mittwoch von der Federal Communications Commission die Genehmigung zur Veröffentlichung eines Paars „total kabelloser Hochleistungs-Ohrhörer“ erhalten. Aber das Unternehmen hat dieses Produkt nicht veröffentlicht, daher ist es ein Rätsel, was genau sie anbieten werden.

Allerdings zeigen die in der FCC-Anmeldung vergrabenen Informationen, dass diese den Powerbeats Pro des letzten Jahres sehr ähnlich sein werden. Sie könnten der Nachfolger sein.

Weiterlesen

Showdown! Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung: Klipsch Mode M40, Logitech UE 6000, Monster Inspiration ANC [Rezension]

post-219153-image-924ffc0e2401769b8d6a1f335fd27e73-jpg

Noise-Cancelling-Kopfhörer sind plötzlich in aller Munde. Es scheint sicherlich so, als ob jeder große Player im Audiospiel mindestens ein Modell mit aktiven Funktionen hat Geräuschunterdrückung, meist begleitet von weiteren Luxusmerkmalen – und mit entsprechendem Luxus Preisschild. Selbst Hersteller, die erst vor kurzem mit der Herstellung von Dosen begonnen haben, wie Logitech UE und Klipsch, setzen auf aktive Geräuschunterdrückung in ihren Modellreihen.

Es kann sogar so aussehen, als ob die Technologie einigen Modellen hinzugefügt wurde, nur weil sie zum Feature du jour — ein Eindruck, der dadurch verstärkt wird, dass Noise Cancelling nicht gleich Noise Cancelling ist. Auch nicht aus der Ferne.

Keiner der Kopfhörer in unserem Showdown – der Klipsch-Modus M40 ($350), das Logitech UE6000 ($200) oder der Monster Inspiration ANC ($300), die geräuschunterdrückende Version des regulären, passiven Inspirationsmodells we überprüft letztes Jahr – weist die starke Geräuschunterdrückung auf, die Geräusche fast vollständig übertönen kann, wie die des Bose QuietComfort 15. Sie sitzen auch nicht auf der nächstniedrigeren Ebene, mit einer NC-Leistung, die z. ATH-ANC7b. von Audio Technica (obwohl man hier nahe kommt).

Weiterlesen

Scosche Realm RH656 Kopfhörer: Guter Sound ohne Aufregung [Rezension]

post-206213-image-21b0cd6820dba6dc6ca06398c085a661-jpg

Diese Scosche-Reich RH656 ($130) Kopfhörer spielen in derselben Liga wie mit Kopfhörern wie dem Beats (ehemals Monster) Solo HD, das Incase Reflex und der Fanny Wang 1000er Serie. Diese Telefone haben viel gemeinsam: Sie haben kleine Ohrmuscheln, die auf dem Ohr sitzen, anstatt darüber; sie alle haben Spur- und Lautstärkeregler (denken Sie jedoch daran, dass der Lautstärkeregler auf Android-Geräten nicht funktioniert); und sie haben alle eine Prise Mode hinzugefügt.

Aber es gibt auch einige wesentliche Unterschiede. Und wie Sie gleich feststellen werden, schneidet der RH656 gegen seine Konkurrenz ziemlich gut ab.

Weiterlesen

Neuester Blogbeitrag

| Kult des Mac
August 21, 2021

Neue App kann auf unregelmäßige Herzschläge testenHerz schlägt nicht richtig? Dafür gibt es eine App.Forscher des Medizingeräteherstellers HealthST...

| Kult des Mac
August 20, 2021

Schreibkit-Update überarbeitet Dropbox-Unterstützung, revitalisiert AppWriting Kit, die App, mit der ich jeden einzelnen Cult of Mac-Post für deine...

| Kult des Mac
August 21, 2021

Google erwirbt Mobile Office-Lösung QuickofficeGoogle hat die Übernahme der führenden mobilen Office-Lösung Quickoffice bekannt gegeben. Quickoffic...