| Kult des Mac

iTunes 11 mag vorerst ohne Duplicate Song Detection sein, aber es kommt zurück

itunes-11-Fenster

Apple hat letzte Woche iTunes 11 veröffentlicht, das einen neuen Look und eine Reihe neuer Funktionen eingeführt hat. Es hat auch einige Funktionen weggenommen, darunter Cover Flow und die Erkennung von Duplikaten. Während ersteres jetzt tot und begraben zu sein scheint, sieht es so aus, als ob letzteres in einem zukünftigen Update zurückgekehrt ist.

Weiterlesen

Apple erhält Patent für „Benutzeroberfläche zur Auswahl aus Mediensammlung“ oder Cover-Flow

Dieser sieht aus wie die frühe Apple TV-Schnittstelle, nicht wahr?
Dieser sieht aus wie die frühe Apple TV-Schnittstelle, nicht wahr?

Das US-Patentamt hat Apple heute Abend ein weiteres Patent erteilt, dieses für die Cover-Flow-Schnittstelle, die gezeigt wurde in iTunes 7.0 im Jahr 2006 und dann im Finder als Ansichtsoption im Jahr 2007 mit Mac OS X Leopard und dem iPhone selbst.

Das US-Patent Nr. 8.230.360 wird Jeffery Ma, Gregory Dude, Rachel Clare Goldeen, Justin Henzie und Fainer Broderson zugeschrieben, mit Apple als Rechtsnachfolger. Dieses Patent wurde am 14. Januar 2008 eingereicht, was weitaus weniger Zeit ist als die

Mauszeiger eins heute gewährt auch, aber immerhin – vier Jahre?

Weiterlesen

Overflow bringt Apples Cover Flow-Effekt auf Ihr iOS-Dock [Jailbreak]

Überlauf

Jailbreaker können den Cover Flow-Effekt von Apple mit einer neuen Optimierung namens Overflow auf ihre iOS-Docks bringen. Erstellt von App Store und Jailbreak-Entwickler Adam Bell, Overflow arbeitet mit Optimierungen wie Infinidock und Springtomize, damit Sie in der Musik-App ganz einfach durch angedockte Apps wie Albumcover scrollen können.

Weiterlesen

Apple legt erfolgreich Einspruch gegen Cover Flow-Patentstreit ein, der 625 Millionen US-Dollar gekostet haben könnte

spiegelwelten.png

Gegen eine Klage von Mirror Worlds LLC im Zusammenhang mit Patenten, die Apple in Cover Flow verletzt, wurde erfolgreich Berufung eingelegt. Am Montag stürzte ein Bundesrichter a Urteil der Jury und entschied, dass Apple nicht der Patentverletzung schuldig sei, die das Unternehmen aus Cupertino 625,5 Millionen Dollar gekostet haben könnte.

US-Bezirksrichter Leonard Davis sagte, dass die Beweise nicht ausreichten, um den Schadenersatz zu stützen:

„Mirror Worlds mag für die Jury ein ansprechendes Bild gezeichnet haben, aber es hat keine solide Grundlage geschaffen, um wichtige Elemente zu unterstützen, die gesetzlich vorgeschrieben waren. Die Beweislage reicht nicht aus, um die Schadenersatzansprüche der Jury zu stützen.“

Weiterlesen

Neuester Blogbeitrag

| Kult des Mac
August 19, 2021

6 Apps zur Optimierung und zum Schutz Ihres Mac [Angebote]Das Ultimate Mac Shield Bundle schützt Ihren wertvollen Computer.Foto: Cult of Mac-Angebo...

Apple Maps wird überarbeitet, um weniger zu saugen
September 12, 2021

Apple Maps wird überarbeitet, um weniger zu saugenNachdem Apple Maps von schrecklich zu mittelmäßig geworden ist, wird es gut.Foto: ApfelApple hat ...

| Kult des Mac
September 12, 2021

So tragen Sie eine Maske, ohne dass Ihre Brille beschlägtGewöhnen Sie sich besser daran, eine Maske zu tragen.Foto: Liam Burnett-Blau/UnsplashIch h...