| Kult des Mac

Heute in der Apple-Geschichte: Apple liefert sein erstes Betriebssystem aus

apple_ii
Erinnern Sie sich an die Tage mit grünem Text auf schwarzem Hintergrund?
Foto: Ste Smith/Matthew Pearce

20. Juli20. Juli 1978: Apple DOS debütiert auf dem Apple II und gibt Apple sein erstes offizielles Betriebssystem.

Als Befehlszeilenschnittstelle mit grünen Eingabeaufforderungen auf schwarzem Hintergrund sieht Apple DOS neben den heutigen grafischen Benutzeroberflächen unglaublich primitiv aus. Nichtsdestotrotz war dies für Apple-Benutzer das macOS Sierra seiner Zeit.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: G4 Cube feiert sein (unglückseliges) Debüt

Mac G4 Cube
Erinnern Sie sich an Apples G4 Cube?
Foto: Apfel

19. Juli 19. Juli 2000: Apple bringt seinen futuristisch anmutenden Power Mac G4 Cube auf den Markt. Der klare Computer ist eine der umwerfendsten Maschinen des Unternehmens, wird aber letztendlich zu einer seiner größten Enttäuschungen.

Technologisch war der G4 Cube ein Game-Changer. Finanziell war es einer der bemerkenswertesten Misserfolge von Steve Jobs.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: Erstes erschwingliches PowerBook geht in den Verkauf

Powerbook_150
Erinnern Sie sich an diesen Apple-Laptop?
Foto: Dana Sibera/Wikipedia CC

18. Juli18. Juli 1994: Apple liefert seinen PowerBook 150-Laptop aus, das erste wirklich erschwingliche PowerBook des Unternehmens – und das letzte mit dem ursprünglichen Gehäusedesign, das eine integrierte Trackball-Maus enthielt.

Während es heute ein normaler Anblick ist, Studenten mit Apple-Laptops zu sehen, gab es eine Zeit, in der Mac-Notebooks für den durchschnittlichen Lernenden unerreichbar waren. Das änderte sich in den 1990er Jahren – und das PowerBook 150 spielte dabei eine wichtige Rolle.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: Apple stellt seinen dünnsten iPod touch aller Zeiten vor

IPod Touch
Der neueste iPod von Apple wurde heute vor einem Jahr vorgestellt.
Foto: Apfel

15. Juli15. Juli 2015: Apple stellt die sechste Version seines iPod touch vor und versucht zu beweisen, dass es in dieser verrückten, verrückten Welt der iPhones und Apple Watches immer noch einen Platz für den bescheidenen Musikplayer gibt.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: iTunes verkauft seinen 100-millionsten Song

itunes_dof
Dies war damals ein gewaltiger Meilenstein für kostenpflichtige Musikdownloads.
Foto: Ste Smith/Cult of Mac

12. Juli12. Juli 2004: Apple rühmt sich, dass der iTunes Music Store seinen 100.000.000. Song verkauft hat und feiert den Anlass mit einem großzügigen Geschenk für den glücklichen Downloader.

Der fragliche Song ist Zero 7s „Somersault (Dangermouse remix)“, gekauft von Kevin Britten von Hays, Kansas. Der 20-Jährige erhält einen persönlichen Anruf von Steve Jobs, der ihm gratuliert. Britten bekommt außerdem ein 17-Zoll-PowerBook, einen 40-GB-iPod und einen Geschenkgutschein für satte 10.000 (!) iTunes-Songs.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: iPhone 3G verkauft 1 Million an einem einzigen Wochenende

iPhone 3G
An diesem Tag im Jahr 2008 kam das iPhone 3G in den Handel.
Foto: Apfel

11. Juli 11. Juli 2008: Das iPhone 3G kommt in den Verkauf und ist das erste Apple-Produkt in der Geschichte, das an seinem ersten Wochenende mehr als 1 Million Einheiten verkauft hat.

Aufbauend auf dem ursprünglichen iPhone durch Hinzufügen von GPS, 3G-Daten und einer höherwertigen Zusammenstellung, fiel auch das iPhone 3G zusammen mit der Einführung von iOS 2, das Push-E-Mail, Turn-by-Turn-Navigation und vor allem die App einführte Geschäft.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: QuickTime bringt Videos auf den Mac

größer_
QuickTime war ein Durchbruch für Macs.
Foto: Ste Smith/Cult of Mac

8. Juli 8. Juli 1991: Die erste Beta-Version von QuickTime erscheint und ermöglicht es Benutzern, zum ersten Mal Filme auf ihren Macs abzuspielen, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich ist.

Während das Ausführen von Videos auf einem Computer im Jahr 2016 selbstverständlich erscheint, war QuickTime eine 1991 einen enormen Sprung nach vorne – und festigte Apples Position als bahnbrechendes Computerunternehmen für Kreative.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: Steve Jobs leitet Apples dramatische Wende ein

Die
Jobs' Kehrtwende bei Apple war eine der dramatischsten in der Unternehmensgeschichte.
Foto: Steve Jobs: Das verlorene Interview

7. Juli: Heute in der Apple-Geschichte: Steve Jobs leitet Apples dramatische Wende ein7. Juli 1997: Apple-Chef Gil Amelio tritt offiziell von seiner Rolle zurück und übergibt das Unternehmen an den zurückkehrenden Steve Jobs, der sofort beginnt, seine Anwesenheit zu spüren.

Wenn Sie nach einem Wendepunkt suchen, als Apple den Übergang von dem maroden Unternehmen in der ersten Hälfte der 1990er Jahre zu dem Kraftpaket, das es heute ist, begann, dann sind Sie hier richtig!

Weiterlesen

Neuester Blogbeitrag

| Kult des Mac
September 11, 2021

iPhone 11 vs. Profi vs. Pro Max: Welches sollten Sie kaufen?Es gibt immer noch Hoffnung auf kabelloses Zwei-Wege-Laden.Foto: ApfelApples neueste iP...

Samsungs erster Bixby-Lautsprecher wird Anfang 2018 den HomePod übernehmen
September 11, 2021

Samsung will es mit Apples HomePod mit einem eigenen Smart Speaker aufnehmen, der bereits im ersten Halbjahr 2018 eintreffen könnte, heißt es in ei...

Hacker finden alle Exploits, die für einen iOS 5.1 Jailbreak benötigt werden
September 11, 2021

Hacker finden alle Exploits, die für einen iOS 5.1 Jailbreak benötigt werdenCydia auf iOS 5.1 könnte bald Realität werden, aber es ist noch ein wei...