| Kult des Mac

Heute in der Apple-Geschichte: Apple Store feiert millionsten Online-Kunden

Der Apple Store beweist, dass Technikfans gerne online einkaufen!
Es stellte sich heraus, dass Tech-Fans gerne Dinge online kaufen!
Foto: Ste Smith/Maxime Raphael/Flickr CC

5. Dezember: Heute in der Apple-Geschichte: Apple Store feiert millionsten Online-Verkauf5. Dezember 2002: Cupertino sagt, dass es seinen millionsten Einzelkunden im Apple Store online bedient hat, was einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen darstellt.

Für Apple, das erst fünf Jahre zuvor seinen Online-Shop gestartet hat, ist dies ein Benchmark, der es wert ist, gefeiert zu werden.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: Geheimes Projekt portiert Mac OS auf PCs

intel
Hätte Apple Anfang der 90er Jahre Mac OS lizensieren sollen?
Foto: Thomas Hawk/Flickr CC

4. Dezember: Heute in der Apple-Geschichte: Geheimes Apple-Projekt mit dem Spitznamen „Star Trek“ portiert Mac OS unter dem Codenamen „Macrosoft“ auf PCs4. Dezember 1992: Apple-Ingenieure demonstrieren einen „Proof of Concept“ des Mac-Betriebssystems, das auf einem Intel-Computer ausgeführt wird.

Mehr als ein Jahrzehnt zuvor Macs werden auf Intel-Prozessoren umsteigen, die erstaunliche Leistung ist Teil eines abgebrochenen Plans, Apples Software auf Hardware anderer Hersteller verfügbar zu machen. Apple schreckt letztendlich ab, weil es (wahrscheinlich zu Recht) befürchtet, dass dies den Macintosh-Verkäufen schaden wird.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: Die weltweit ersten nur iPad-gefalteten Zeitungen

Die Daily iPad-Zeitung war ein großartiges, aber letztendlich gescheitertes Experiment.
Das Experiment von News Corp mit einer iPad-"Zeitung" fand ein hässliches Ende.
Foto: The Daily

3. Dezember: Heute in der Apple-Geschichte: Nur iPad-Zeitung The Daily schließt3. Dezember 2012: News Corp zieht den Stecker auf Das Tägliche, die weltweit erste Zeitung nur für das iPad, weniger als zwei Jahre nach der Veröffentlichung.

Während die Schrift schon seit einiger Zeit an der Wand hängt, ist die Schließung ein Schlag für diejenigen, die das iPad als Retter der traditionellen Verlagsbranche sehen.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: QuickTime bringt Video in die Massen

QuickTime brachte Multimedia auf Macs – und die Massen.
QuickTime brachte Multimedia auf Macs – und die Massen.
Fotoillustration: Ste Smith/Cult of Mac

2. Dezember: Heute in der Apple-Geschichte: QuickTime bringt Video in die Massen2. Dezember 1991: Apple liefert seine erste öffentliche Version von QuickTime aus, die Mac-Benutzern mit System 7 Videos zur Verfügung stellt.

Mit Codecs für Grafiken, Animationen und Videos bestätigt QuickTime den Status von Apple als führendes Multimedia-Technologieunternehmen. Die Software startet uns auch alle auf dem Weg zum Abspielen von Videos auf unseren Computern. Diese grundlegende Umwandlung von Macs in Medienmaschinen führt schließlich zu iTunes Movies, YouTube und mehr.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: Zu wenig, zu spät für Apple III

Apple hat den unglücklichen Apple III neu auf den Markt gebracht, in der Hoffnung, die großen Probleme des Computers zu beheben.
Apple hat seinen unglückseligen Apple III neu auf den Markt gebracht, in der Hoffnung, seine früheren Probleme zu lösen.
Foto: Alker33/YouTube

1. Dezember: Heute in der Apple-Geschichte: Apple III-Relaunch1. Dezember 1981: Nach dem desaströsen Rollout der „Next-Gen“ Apfel III im Vorjahr behebt Apple die eklatantesten Hardwarefehler des Computers und startet ihn neu.

Leider ist der Schaden schon angerichtet. Apple erlebt sein erstes „Flop“-Produkt mit seinem Möchtegern Apfel II Nachfolger.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: Fans stehen Schlange, als Apple einen Store in Tokio eröffnet, den ersten außerhalb der USA

Apples Store im mondänen Einkaufsviertel Ginza in Tokio.
Der erste Apple Store außerhalb der USA befand sich in Tokio, Japan.
Foto: Héctor García/Kirai CC

30. November: Heute in der Apple-Geschichte: Apple eröffnet ersten Store außerhalb der USA in Tokios trendigem Einkaufsviertel Ginza30.11.2003: Apple erweitert seine Einzelhandelskette außerhalb der USA und eröffnet seinen 73. Apple Store in Tokios trendigem Einkaufsviertel Ginza.

Am Eröffnungstag stellen sich Tausende von Apple-Fans – möglicherweise die größte Warteschlange in der Apple-Geschichte – rund um die im Regen blockieren, um frühzeitig Zugang zum Store zu erhalten, der fünf volle Etagen mit Apple-Produkten bietet Güte.

Steve Jobs erscheint nicht zur Eröffnung. Käufer hören jedoch eine Begrüßungsrede von Eiko Harada, Präsident von Apple Japan.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: Pixar IPO macht Steve Jobs zum Milliardär

Steve_Jobs_2007
Der Börsengang von Pixar ist ein wichtiger Bestandteil von Steve Jobs' beruflichem Turnaround.
Foto: Ben Stanfield/Flickr CC

29. November: Heute in der Apple-Geschichte: Pixar macht Steve Jobs zum Milliardär29.11.1995: Profitieren Sie vom Erfolg von Spielzeuggeschichte, Pixar bringt 6,9 Millionen Aktien an die Börse. Der Börsengang macht Steve Jobs, der mehr als 80 Prozent des Unternehmens besitzt, zum Milliardär.

Nach dem Glücksfall ist einer der ersten Leute, die Jobs anruft, seiner Freund Larry Ellison, bereits Mitglied im Milliardärsclub.

"Hallo, Larry?" Jobs erzählt es seinem Freund am Telefon. "Ich habe es gemacht."

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: QuickTime 5 erobert die Welt im Sturm

QuickTime 5 wurde alle drei Tage 1 Million Mal heruntergeladen.
QuickTime 5 wurde alle drei Tage 1 Million Mal heruntergeladen.
Foto: Apfel

Nov. 28: Heute in der Apple-Geschichte: QuickTime 5 Downloads befeuern die Webvideo-Revolution28.11.2001: Apple sagt, dass QuickTime 5 alle drei Tage eine Million Mal für Mac und PC heruntergeladen wird, wodurch die Multimedia-Software im ersten Jahr der Verbreitung auf mehr als 100 Millionen Downloads gebracht wird. Die Ankündigung kommt, als Websites das MPEG-4-Format übernehmen, und Online-Videos beginnen, einen großen Aufschwung zu nehmen.

In einer Welt vor YouTube hat Apple alles zu gewinnen!

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: Maps Manager wird aus Apple heraus navigiert

Karten
Ja... Wir sind uns ziemlich sicher, dass das nicht stimmt.
Foto: Apfel

27. November: Heute in der Apple-Geschichte: Apple feuert Maps-Manager Richard Williamson27.11.2012: Apple feuert den Manager, der für die katastrophale Apple Maps-Software von iOS 6 verantwortlich ist.

Richard Williamson, der das Mapping-Team von Apple beaufsichtigte, bekommt die Axt von Eddy Cue, der das Team übernimmt.

Weiterlesen

Heute in der Apple-Geschichte: Bill Gates lobt den Mac als die Zukunft des Computings

Bill Gates
Bill Gates lobte 1984 den Mac.
Bild: Fulvio Obregon

26. November: Heute in der Apple-Geschichte: Bill Gates lobt Macintosh26. November 1984: „Die nächste Generation interessanter Software wird auf dem Macintosh erstellt, nicht auf dem IBM-PC“, behauptet Microsoft-Mitbegründer Bill Gates in einem Arbeitswoche Titelstory.

Die Behauptung scheint nur wenige Jahre später aus Gates' Mund fast undenkbar. Aber es kommt zu einer Zeit, in der Microsoft am besten als einer der größten Mac-Entwickler bekannt ist.

Weiterlesen

Neuester Blogbeitrag

| Kult des Mac
August 20, 2021

Betrachten Sie Tim Cooks Glory Days als "am fleißigsten" in der High School [Galerie]Tim Cook leitet jetzt vielleicht eines der einflussreichsten u...

| Kult des Mac
August 20, 2021

Pris, eine ultra-einfache Kamera-App für das iPhoneEinfältig.Pris ist eine lächerlich einfache neue Kamera-App für das iPhone, die es dennoch schaf...

| Kult des Mac
September 10, 2021

Sparen Sie 30% beim neuesten Echo Dot von Amazon – jetzt unter 35 US-DollarSparen Sie $15, bevor dieses Angebot endet.Foto: AmazonWarum $99 für a. ...