IPhone 15 Pro vs. iPhone 15 Pro Max: Was sind die Unterschiede?

Sie überlegen, ob Sie das iPhone 15 Pro oder das iPhone 15 Pro Max kaufen sollten? Nach einigen Jahren der Gleichheit der Funktionen gibt es in der diesjährigen Produktpalette erneut ein exklusives Feature für das Pro Max-Modell. Und für Fotografen ist es ein Kinderspiel: Das iPhone 15 Pro Max erhält dank seines Tetraprismen-Periskopobjektivs einen neuen 5-fach optischen Zoom.

Abgesehen vom größeren Display und der längeren Akkulaufzeit könnte allein diese wichtige Kameraverbesserung ein Upgrade auf das größere iPhone Pro in diesem Jahr lohnen. So schneidet das iPhone 15 Pro im Vergleich zum iPhone 15 Pro Max ab.

Vergleich des iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max

In den letzten Jahren hat Apple die Unterschiede zwischen den Modellen iPhone Pro und Pro Max erheblich verringert. Das waren großartige Neuigkeiten für Leute, die die beste Hardware von Apple wollten, aber nicht das größte und schwerste Telefon, das es gibt.

Aus technischer Sicht ist die iPhone 15 Pro und Pro Max, die während der „Wonderlust“-Veranstaltung am Dienstag enthüllt wurden, sind nahezu identische Telefone. Sie verwenden denselben A17 Pro-Chipsatz mit 8 GB RAM. Sie bieten die gleichen Konnektivitätsoptionen: 5G, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3, USB-C und Thread-Unterstützung. Obwohl es offensichtlich einen Unterschied in der Displaygröße gibt – 6,1 Zoll beim Pro und 6,7 Zoll beim Pro Max – verwenden beide 120-Hz-ProMotion-Panels, die eine Spitzenhelligkeit von 2.000 Nits liefern.

Anstatt hervorzuheben, wie ähnlich die beiden Telefone sind, werden im Folgenden die wichtigsten Unterschiede oder Verbesserungen aufgeführt, die das iPhone 15 Pro Max gegenüber seinem kleineren Bruder bietet.

  • Design: Leichtes Titan macht Max weniger belastend
  • Kamera: Beim iPhone 15 Pro Max dreht sich alles um den optischen Zoom
  • Speicher: Das Basismodell des iPhone 15 Pro Max bietet mehr
  • Akkulaufzeit: Pro Max ist immer noch besser
  • Preis: Das Basismodell des iPhone 15 Pro Max erhält eine Preiserhöhung
  • Sollten Sie auf das iPhone 16 Pro warten?

Design: Leichtes Titan macht Max weniger belastend

Apple stellt immer eine hilfreiche Grafik zur Verfügung, die die größten Updates zeigt.
Alle wichtigen neuen Funktionen des iPhone 15 Pro und Pro Max.
Foto: Apfel

Aufgrund seiner Größe ist das iPhone Pro Max eine offensichtliche Wahl für Phablet-Fans, aber ein klares Nein für diejenigen, die ein kleineres Smartphone bevorzugen. Die Edelstahlkonstruktion der Vorjahre machte außerdem alle iPhone Pro-Modelle schwerer als „normale“ iPhones aus Aluminium.

Hier erfahren Sie, wie groß die diesjährigen Pro-Modelle sind und wie viel sie wiegen:

  • iPhone 15 Pro: 5,77 Zoll (146,6 mm) x 2,78 Zoll (70,6 mm) x 0,32 Zoll (8,25 mm); 6,6 Unzen (187 Gramm)
  • iPhone 15 Pro Max: 6,29 Zoll (159,9 mm) x 3,02 Zoll (76,7 mm) x 0,32 Zoll (8,25 mm); 7,81 Unzen (221 Gramm)

Wie jedes Jahr ist das iPhone 15 Pro Max das größte Telefon, das Apple anbietet. Aber dank eines großen Upgrades in diesem Jahr könnte die größere Größe das hässliche Telefon weniger zu einer Last machen, die man mit sich herumtragen muss. Die iPhone 15 Pro-Serie verwendet ein Titangeländer mit einem neu gestalteten internen Aluminiumgehäuse. Abgesehen von der Premium-Optik ist das Titan-Chassis auch deutlich leichter als die Edelstahlmodelle des Vorjahres.

Das ist ein entscheidender Unterschied, der dem iPhone 15 Pro Max zugute kommt. Wenn Sie bisher aufgrund seiner Größe und seines Gewichts vor einem Pro Max-Telefon gescheut haben, könnte sich das mit dem iPhone 15 Pro Max ändern. Es ist 0,67 Unzen (19 Gramm) leichter als das iPhone 14 Pro Max und hat etwas kompaktere Abmessungen, was das Halten erleichtern soll.

Titan wird beide Modelle leichter machen

Diese Verbesserungen übertragen sich jedoch auch auf das iPhone 15 Pro. Außerdem wiegt es 0,67 Unzen (19 Gramm) weniger als sein Vorgänger und weist dank schlankerer Displayränder etwas kompaktere Abmessungen auf.

„Titan hat eines der besten Festigkeits-Gewichts-Verhältnisse aller Metalle, was diese zu unseren leichtesten Pro-Modellen aller Zeiten macht“, sagt Apple auf seiner Website. „Sie werden den Unterschied sofort bemerken, wenn Sie eines in die Hand nehmen.“

Während beide Pro-Telefone etwas kürzer und schmaler als zuvor sind, ist ihre Dicke geringfügig gestiegen. Aber mit einer Gewichtsreduzierung sollte dies kein Problem sein. (Randbemerkung: Aufgrund der geänderten Abmessungen funktionieren Ihre vorhandenen Hüllen nicht mit den neuen iPhones.)

Kamera: Beim iPhone 15 Pro Max dreht sich alles um den optischen Zoom

Die Tele- und Ultraweitwinkelkameras haben große Verbesserungen erfahren.
Das iPhone 15 Pro Max erhält eine 5-fach-Tele-Kamera.
Foto: Apfel

Während beide iPhone 15 Pro-Modelle über hervorragende Kameras mit drei Linsen verfügen, verfügt das Pro Max über den möglicherweise unwiderstehlichen optischen 5-fach-Zoom. Hier sind die technischen Daten der Kamera, wobei die Unterschiede fett hervorgehoben sind:

  • iPhone 15 Pro: 48 MP f/1,78-Primärkamera mit 24 mm Brennweite, einem größeren Sensor und Sensor-Shift-Stabilisierung der zweiten Generation; 12 MP 2x Tele (ermöglicht durch Quad-Pixel-Sensor) mit 48 mm Brennweite und ƒ/1,78 Blende;12 MP f/2,8 Telekamera mit 77 mm Brennweite, 3-fachem optischen Zoom und 15-fachem Digitalzoom; 12MP f/2.2 Ultraweitwinkelkamera mit Makrofotografiefunktion; Adaptiver True Tone-Blitz, Photonic Engine, Deep Fusion, Cinematic-Modus (4K HDR@30fps), Action-Modus; Nach vorne gerichtete 12-MP-Kamera mit f/1,9-Blende und Autofokus.
  • iPhone 15 Pro Max: 48 MP f/1,78-Primärkamera mit 24 mm Brennweite, einem größeren Sensor und Sensor-Shift-Stabilisierung der zweiten Generation; 12 MP 2x Tele (ermöglicht durch Quad-Pixel-Sensor) mit 48 mm Brennweite und ƒ/1,78 Blende; 12 MP f/2,8 Tele-Tetraprisma-Kamera mit 120 mm Brennweite, 5-fachem optischen Zoom, 25-fachem Digitalzoom, optischer 3D-Sensor-Shift-Bildstabilisierung und Autofokus; 12MP f/2.2 Ultraweitwinkelkamera mit Makrofotografiefunktion; Adaptiver True Tone-Blitz, Photonic Engine, Deep Fusion, Cinematic-Modus (4K HDR@30fps), Action-Modus; Nach vorne gerichtete 12-MP-Kamera mit f/1,9-Blende und Autofokus.

Wenn Sie ein iPhone mit dem vielseitigsten Kamera-Setup suchen, ist das iPhone 15 Pro Max die offensichtliche Wahl. Beide Pro-Telefone verfügen über die gleichen verbesserten 48-Megapixel-Primär- und 12-Megapixel-Ultra-Wide-Kameras. Aber beim Pro Max verfügt das neue Tetraprisma-Teleobjektiv über eine Brennweite von 120 mm für 5-fachen optischen Zoom. Das iPhone 15 Pro verfügt über einen 3-fach optischen Shooter, genau wie das iPhone 14 Pro und Pro Max.

Mit der verbesserten Telekamera des iPhone 15 Pro Max können Sie aus der Ferne näher an Ihr Motiv herankommen und atemberaubende Fotos aufnehmen. Und nicht nur der optische Zoom ist besser geworden. Beim iPhone 15 Pro Max erhalten Sie außerdem einen 25-fachen Digitalzoom. Das reguläre Pro bietet als Spitzenmodell einen 15-fachen Digitalzoom.

Aus Sicht der Bildverarbeitung bieten beide Telefone Smart HDR 5, verbesserte Photonic Engine und Deep Fusion und mehr. Wenn Ihnen der Zoom egal ist, werden Ihnen die dreifachen Shooter auf der Rückseite des iPhone 15 Pro gute Dienste leisten.

Speicher: Das Basismodell des iPhone 15 Pro Max bietet mehr

In diesem Jahr hat Apple die Speicheroptionen seiner Pro-Telefone geändert:

  • iPhone 15 Pro: 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB
  • iPhone 15 Pro Max: 256 GB, 512 GB, 1 TB

Apple hat den Basisspeicher des iPhone 15 Pro Max auf 256 GB verdoppelt (eine Steigerung, die beim iPhone 14 Pro Max 100 US-Dollar mehr gekostet hätte). Das Einstiegsmodell des kleineren iPhone 15 Pro verfügt weiterhin über 128 GB Speicher. Allerdings bleibt 1 TB der maximale Speicher, den Sie bei beiden Modellen erhalten können.

Beide diesjährigen Pro-iPhones werden mit 8 GB RAM ausgeliefert, eine Steigerung um 2 GB gegenüber der iPhone 14 Pro-Serie.

Akkulaufzeit: Pro Max ist immer noch besser

Wie jedes Jahr bietet das iPhone 15 Pro Max einen großen Vorteil bei der Akkulaufzeit gegenüber dem kleineren Pro-Modell. So lange halten die Akkus laut Apple:

  • iPhone 15 Pro: Bis zu 23 Stunden Videowiedergabe, 75 Stunden Audiowiedergabe
  • iPhone 15 Pro Max: Bis zu 29 Stunden Videowiedergabe, 95 Stunden Audiowiedergabe

Die angegebene Akkulaufzeit der neuen iPhones entspricht der der iPhone 14 Pro-Serie von 2022. Da der 3-nm-A17-Pro-Chip effizienter ist als der A16 Bionic, könnten die neuen iPhones sogar etwas länger halten als ihre Vorgänger. So oder so, wenn Ihnen maximale Akkulaufzeit wichtig ist, ist das iPhone 15 Pro Max die offensichtliche Wahl.

Die Schnellladegeschwindigkeiten bleiben gegenüber den Vorjahresmodellen unverändert, wobei eine Aufladung von null auf 50 % 30 Minuten dauert, wenn ein Netzteil mit 20 W oder mehr verwendet wird. Auch die kabellose Ladegeschwindigkeit über MagSafe bleibt mit 15 W gleich. Wie erwartet, USB-C ist bei beiden Telefonen StandardSie müssen also auf Ihr Lightning-Kabel verzichten, unabhängig davon, für welches Modell Sie sich entscheiden.

Preis: Das Basismodell des iPhone 15 Pro Max erhält eine Preiserhöhung

  • iPhone 15 Pro: Ab 999 $
  • iPhone 15 Pro Max: Ab 1.199 $

Bis letztes Jahr gab es einen Unterschied von 100 US-Dollar zwischen den Pro- und Pro Max-Modellen. Aber ab der iPhone 15 Pro-Serie vergrößert sich dieser Abstand auf 200 US-Dollar. (Dies gilt vor Steuern und Inzahlungnahme- oder Anbieterangeboten, sodass Sie möglicherweise ein besseres Angebot erhalten, das diese Lücke verringert.)

Während das iPhone 14 Pro Max bei 1.099 US-Dollar startete, kostet das 15 Pro Max 1.199 US-Dollar. Sie erhalten doppelt so viel Speicherplatz wie beim Basismodell (256 GB), aber das ist nur Apples Art, die Preiserhöhung zu verbergen.

Für diese zusätzlichen 200 US-Dollar bietet das iPhone 15 Pro Max ein größeres Display, eine längere Akkulaufzeit und, was noch wichtiger ist, die vielversprechende 5-fach optische Zoomkamera. Wenn Sie Ihr iPhone hauptsächlich zum Aufnehmen vieler Fotos und Videos verwenden, könnte der höhere optische Zoom ein unschätzbar wertvolles Werkzeug in Ihrem fotografischen Arsenal sein.

Sollten Sie auf das iPhone 16 Pro warten?

Wenn das iPhone 15 Pro Max immer noch zu groß oder unhandlich ist, sollten Sie darüber nachdenken, auf das iPhone 16 Pro von 2024 zu warten. Gerüchte deuten darauf hin, dass die Periskopkamera den 5-fachen optischen Zoom beim Pro Max ermöglichen könnte Kommen Sie nächstes Jahr zum kleineren Pro-Telefon. Allerdings könnte das Pro-Modell im nächsten Jahr aufgrund eines größeren Displays auch größer werden.

Neuester Blogbeitrag

| Kult des Mac
August 20, 2021

Es mag Neujahr sein, aber leider reicht das bloße Umdrehen des Kalenders nicht aus, um ein Ende zu machen die Liste der Foxconn-Selbstmorde: Letzte...

| Kult des Mac
August 20, 2021

Galaxy Run Erfreut sich daran, seinen heimwehkranken Astronaut in sein Verderben zu schicken [Rezension]Ich weiß nicht, warum Charaktere in Endlos-...

| Kult des Mac
August 20, 2021

Beats entfesselt Armee von Athleten in neuer Powerbeats Pro-WerbungLeBron rockt Beats seit dem ersten Tag.Foto: BeatsEinige der größten Namen im Sp...