Spielen Sie Bluetooth-Geräte und Plattenspieler gleichermaßen über die neuen Aktivlautsprecher von Klipsch

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir und unsere Partner verwenden Daten für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Zielgruppeneinblicke und Produktentwicklung. Ein Beispiel für verarbeitete Daten kann eine eindeutige Kennung sein, die in einem Cookie gespeichert wird. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten möglicherweise im Rahmen ihres berechtigten Geschäftsinteresses, ohne eine Einwilligung einzuholen. Um die Zwecke anzuzeigen, für die sie ihrer Meinung nach ein berechtigtes Interesse haben, oder um dieser Datenverarbeitung zu widersprechen, verwenden Sie den unten stehenden Link zur Anbieterliste. Die erteilte Einwilligung wird ausschließlich für die Datenverarbeitung verwendet, die von dieser Website ausgeht. Wenn Sie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen möchten, finden Sie den entsprechenden Link in unserer Datenschutzerklärung, die Sie über unsere Homepage aufrufen können.

Spielen Sie Bluetooth-Geräte und Plattenspieler gleichermaßen über die neuen Aktivlautsprecher von Klipsch

Klipschs neue R-40PM und R-50PM (im Bild) verfügen über integrierte Konnektivität für Plattenspieler und fast jede andere Tonquelle.
Klipschs neue R-40PM und R-50PM (im Bild) verfügen über integrierte Konnektivität für Plattenspieler und fast jede andere Tonquelle.
Foto: Klipsch

Klipsch hat kürzlich zwei neue aktive Bluetooth-Regallautsprecher seiner Reference-Serie vorgestellt. Die Lautsprecher R-40PM und R-50PM ersetzen die älteren „41“- und „51“-Modelle, verbessern das Design, verbessern die Basswiedergabe und verbreitern den Klang Konnektivität mit einem Telefonvorverstärker, sodass Sie zusätzlich zu den meisten anderen Tonquellen über USB und andere Line-Ins problemlos einen Plattenspieler anschließen können Verbindungen.

Was Sie bei diesen Lautsprechern nicht benötigen, ist ein Verstärker, da sie bereits mit Strom versorgt werden.

Aktive Regallautsprecher R-40PM und R-50PM von Klipsch

Ersetzt die Lautsprecher R-41PM und R-51PM von Klipsch im Referenzreihe, Die Modelle R-40PM und R-50PM Sie verfügen über verbesserte Designmerkmale, größere Gehäusetiefen, die zur Verbesserung der Basswiedergabe beitragen, u. a größeres, durchgehendes Tractrix-Horndesign für eine bessere Klangabdeckung und einen Phono-Vorverstärker, so das Unternehmen genannt.

Da die Lautsprecher mit Strom versorgt werden, müssen sie nur eingesteckt und über ein mitgeliefertes Kabel miteinander verbunden werden (für kabelgebundene Nutzung im Gegensatz zu Bluetooth). Die Lautsprecher werden über Bluetooth verbunden, können aber auch über 3,5-mm-, optische, RCA- und USB-Kabel betrieben werden. Und ein neuer integrierter Fotovorverstärker ermöglicht die einfache Wiedergabe von Schallplatten über die Lautsprecher.

Bis zu 120 W Leistung

Dieses Bild zeigt den R-50PM mit aufgesetztem Kühlergrill. Auf dem Foto oben ist es ohne Kühlergrill zu sehen.
Dieses Bild zeigt den R-50PM mit aufgesetztem Kühlergrill. Auf dem Foto oben ist es ohne Kühlergrill zu sehen.
Foto: Klipsch

Die Treiber der Lautsprecher erzeugen beim R-40PM mit 100 mm Durchmesser eine Systemleistung von 70 Watt Tieftöner aus thermogeformtem Kristallpolymer (TCP) aus gesponnenem Kupfer und eine 25-mm-Linearhubaufhängung (LTS) aus Aluminium Hochtöner. Der 120-W-R-50PM verfügt über denselben LTS-Hochtöner, aber einen größeren 130-mm-TCP-Tieftöner.

Beide Lautsprecher verfügen über eine verbesserte Basswiedergabe. Der R-40PM kann Tiefen bis zu 60 Hz wiedergeben, während der R-50PM bis zu 55 Hz reicht. Ein dynamischer Bass-Equalizer hilft Ihnen dabei, unabhängig vom Lautstärkepegel den gewünschten Bass einzustellen, so das Unternehmen.

Klipsch R-40PM-Lautsprecher kosten 499 US-Dollar. R-50PM kostete 599 $. Die Lautsprecher scheinen noch nicht bei Amazon erhältlich zu sein.

Wo zu kaufen: Klipsch

Neuester Blogbeitrag

| Kult des Mac
September 10, 2021

Warum wir diese Woche den neuen iMac überspringen und Apple-Aktien kaufen Der CultCastWas ist eine bessere Investition, iMac oder AAPL?Foto: @YSR50...

| Kult von Mac
September 10, 2021

Gobble Gobble Die besten Apple-News dieser Woche zu unserer Thanksgiving-Edition CultCastWährend ihr alle das erlesenste dunkle und weiße Truthahnf...

| Kult des Mac
September 10, 2021

Warum Apple das Debüt von AirPods Studio verschoben hat; neue AirPods und AirPods Pro auf dem WegApple hat große Pläne für die AirPods-Reihe.Foto: ...