Der Notfall-SOS-Dienst des iPhone 14 über Satellit wird auf weitere Länder ausgeweitet

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir und unsere Partner verwenden Daten für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Einblicke in das Publikum und Produktentwicklung. Ein Beispiel für verarbeitete Daten kann eine in einem Cookie gespeicherte eindeutige Kennung sein. Einige unserer Partner können Ihre Daten im Rahmen ihres berechtigten Geschäftsinteresses verarbeiten, ohne Sie um Zustimmung zu bitten. Um die Zwecke anzuzeigen, für die sie glauben, dass sie ein berechtigtes Interesse haben, oder um dieser Datenverarbeitung zu widersprechen, verwenden Sie den Link zur Anbieterliste unten. Die erteilte Einwilligung wird nur für die von dieser Website ausgehende Datenverarbeitung verwendet. Wenn Sie Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen möchten, finden Sie den Link dazu in unserer Datenschutzerklärung, die von unserer Homepage aus zugänglich ist.

Der Notfall-SOS-Dienst des iPhone 14 über Satellit wird auf weitere Länder ausgeweitet

Apple führt auf allen iPhone 14-Modellen den kostenlosen Notruf SOS über Satellit ein
Das iPhone 14 kann jetzt mit Satelliten in mehr Ländern kommunizieren.
Foto: Apple/Cult of Mac

Apple erweitert die Notfall-SOS-Funktion des iPhone 14 über Satellit auf weitere Länder. Die Funktion ist ab heute für iPhone 14-Besitzer in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Irland verfügbar.

Emergency SOS war bisher nur in den USA und Kanada verfügbar. Apple hat zuvor bestätigt, dass die Funktion im Dezember auf weitere Länder ausgeweitet wird.

Ihr iPhone 14 kann eine Verbindung zu Satelliten herstellen

Mit Emergency SOS können iPhone 14-Benutzer Notfalldienste kontaktieren, auch wenn sie sich nicht in einem Mobilfunknetz oder Wi-Fi-Empfang befinden. Die Funktion ermöglicht es den neuesten iPhones von Apple, sich mit einem Satelliten zu verbinden und wichtige Informationen mit Ihren Freunden, Ihrer Familie und Rettungskräften zu teilen.

Während Emergency SOS im Oktober erstmals zusammen mit der iPhone 14-Serie angekündigt wurde, hat die Das Feature wurde Mitte November in den USA live geschaltet. Seitdem hat es schon half dabei, das Leben eines gestrandeten Mannes in Alaska zu retten.

Um sicherzustellen, dass Ihr iPhone eine Verbindung zu einem Satelliten herstellen kann, müssen Sie sich im Freien mit freier Sicht zum Himmel befinden. Ihr iPhone liefert auch relevante Anweisungen, wohin Sie das Gerät für eine schnellere Verbindung richten müssen. Unter den richtigen Bedingungen kann sich Ihr iPhone in 15 Sekunden mit Notfall-SOS über Satellit mit Ersthelfern verbinden.

Probieren Sie die Satellitenverbindung auf Ihrem iPhone 14 aus

Da die Bandbreite der Satellitenverbindung begrenzt ist, stellt die Notfall-SOS-App einige wichtige Fragen, um Ihren Zustand zu beurteilen. Diese Informationen werden dann zusammen mit Ihrem Standort an die Rettungsdienste weitergeleitet. Um die begrenzte Bandbreite optimal zu nutzen, hat Apple sogar einen Komprimierungsalgorithmus entwickelt, um die durchschnittliche Textnachrichtengröße um das bis zu 3-fache zu reduzieren.

Apple bietet eine eingebaute Notfall-SOS-via-Satelliten-Demo, um die Funktion zu testen. Sie finden diese Option in der Notfall-SOS-App.

Der Notdienst ist für alle iPhone 14-Nutzer zwei Jahre lang kostenlos. Wie viel Apple danach für den Service verlangen wird, ist unklar.

Quelle:Apfel

Neuester Blogbeitrag

| Kult des Mac
September 11, 2021

Mit dem neuen QuikIO 2.0 mit QuikBeam können Sie Medien zwischen iPhones und iPads übertragenBeam 'mich rauf, Scotty.QuikIO war ein tolle Lösung um...

| Kult des Mac
September 10, 2021

Erwarten Sie dank Apple eine LKW-Ladung von SSDs auf der CES [CES 2012]Seit Jahren hören wir viel Hype um SSDs und wie sie das Computing verändern ...

Das iPhone-Lineup von 2018 bringt noch schnelleres Laden
September 11, 2021

Das iPhone-Lineup von 2018 bringt noch schnelleres LadenDas Aufladen Ihres iPhones könnte diesen Herbst schneller denn je sein.Foto: BelkinLaut ein...