Teheran nimmt die Aktion und die Politik auf eine Stufe höher [Apple TV+ Zusammenfassung]

Beim Apple TV+ Spionage-Thriller Teheran kehrt am Freitag zurück, die Show macht genau dort weiter, wo sie nach ihrer straffen ersten Staffel aufgehört hat. Die Verbrechen der Mossad-Agentin/Hackerin Tamar holen sie ein, während sie auf die Extraktion aus dem Iran wartet. Und der demütige Chef der Revolutionsgarden, Faraz, kocht immer noch über seine scheinbare Niederlage gegen den Mossad, während die iranische Regierung auf ihn blickt.

Die Spy-on-Spy-Aktion bleibt gut, aber Teheran spielt ein gefährliches Spiel, indem er die iranische Regierung als das größere von zwei Übeln dramatisiert. Ich hoffe, es gibt ein bisschen mehr Lippenbekenntnisse zu der Idee, dass Israel der Angreifer ist, obwohl der Iran der Bösewicht in dieser Show ist. Es ist etwas, das die Show vergisst, wenn es passt.

Teheran Rückblick: Auftakt der zweiten Staffel

In der Folge dieser Woche wird Tamar (gespielt von Niv Sultan) und ihr Freund Milad (Shervin Alenabi) verstecken sich nach ihrem Spionageeinsatz in Teheran. Milad versucht, jemanden zu bezahlen, der sie über die Grenze bringt, aber ihre Betreuer holen sie zuerst ab. Sie waren die Piloten, die eingeflogen wurden, um die iranischen Atomreaktoren zu zerstören, aber sie konnten ihre Mission nicht erfüllen, nachdem Tamar die Grundlagen für sie gelegt hatte (die

Handlung der ersten Staffel).

Wenn Tamar den letzten Überlebenden der Mission retten kann, wird ihre Regierung sie und Milad sicher nach Vancouver bringen. Milad weiß nicht, dass Tamar für den Mossad arbeitet. Also fährt er durch die Stadt und versucht, genug Geld aufzutreiben, um den Kojoten zu bezahlen, der sie aus dem Iran schmuggeln wird.

Faraz (Shaun Toub), der iranische Agent, der mit der Vereitelung von Tamars Komplott beauftragt ist, lebt in Ungnade, weil er sie mit so viel davonkommen ließ, was der Luftangriff war fast ein Erfolg. Er hat Tamar nicht vergessen. Tatsächlich ist er besessen von der Idee, sie zu fangen, auch wenn dies bedeutet, möglicherweise seine gesamte Karriere zu beenden (anstatt ihr nur Schaden zuzufügen).

Aus mit den Lichtern

Tamar hackt das Stromnetz, das das Gefängnis betreibt, in dem der israelische Pilot festgehalten wird, gerade als der Pilot selbst einen Anfall verursacht. Der Mossad stürzt herein, als der Pilot ins Krankenhaus transportiert wird, und ersetzt ihn durch einen anderen Patienten, den sie auf dem Operationstisch töten können.

Faraz hört davon und stellt sofort die Operation zusammen. Er schickt einen seiner ehemaligen Stellvertreter ins Krankenhaus, aber er kommt zu spät. Der Mossad-Trupp entkommt nach einem chaotischen Feuergefecht.

Tamar verirrt sich im Krankenhaus, findet aber Hilfe bei einem rätselhaften Fremden namens Marjan (Glenn Close). Als Tamar ihre Flucht beginnt, hält Qassem (Vassilis Koukalani), der neue Kommandeur der Revolutionsgarden, eine Pressekonferenz ab. Er hat es satt, nett mit den Israelis zu spielen. Er tötet die Leute, die Tamar während ihres ersten Aufenthalts in Teheran im nationalen Fernsehen beherbergten.

Der reine iranische Staat

Also … wann Teheran 2020 uraufgeführt, nannten einige Leute es israelische Propaganda, die den Iran schlecht aussehen lassen soll. Die erste Staffel, dachte ich, war mit genügend begründeten Zweifeln behaftet, um Behauptungen einer großen politischen Voreingenommenheit abzuwehren, weil, nun ja, jedermann war ein Bastard in dieser Show. Die Iraner und Israelis sahen gleich schlecht aus.

Aber den Auftakt der zweiten Staffel mit einem blutrünstigen General zu beenden, der unschuldige Menschen im Fernsehen aufhängt … das schiebt die Dinge über „wir sind alle böse“ hinaus und in „Wow. Sehen Sie, wie schrecklich die iranische Justiz ist.“

Das scheint mir eine Brücke zu weit zu sein. Vor allem wenn man bedenkt, dass Israel in den zwei Jahren seit der letzten Staffel weiterhin unsägliche Verbrechen gegen Palästinenser begangen hat.

Vor diesem realen Hintergrund reicht es nicht aus, den Advokaten des Teufels zu spielen – nicht, wenn der Chef der Revolutionsgarden in den 6-Uhr-Nachrichten Hinrichtungen durchführt. Das iranische Strafsystem ist in der Tat veraltet und schrecklich. Die Menschenrechtsbilanz des Landes und seine Gewohnheit, Dissidenten hinzurichten und Künstler zu bestrafen, sind gut dokumentiert.

Israel hat deswegen aber nicht die Oberhand. Es ist und war schon immer ein Apartheidstaat, zufrieden damit, palästinensische Familien in Lager zu schieben oder sie direkt zu töten.

Eine Seite beziehen

Daher kaufe ich diese Version politischer Unterhaltung nicht ab, auch wenn ich etwas neugierig bin, warum so viele iranische Schauspieler zustimmen würden, in einer Show mitzuspielen, die den Iran verteufelt. Vielleicht waren sich alle einig, dass dies eine Erzählung ist, die es wert ist, gesponnen zu werden?

Die zweite Staffel tat Fangen Sie einfach an, damit Sie sehen können, wohin sie mit all dem gehen. Dennoch lässt sich nicht leugnen, dass wir in diesem Fall dazu bestimmt sind, uns in Bezug auf die Iraner auf die Seite von Tamar zu stellen. Glenn Close taucht auf, um sie zu beraten und sicherzustellen, dass Tamar ihren nächsten Auftrag erledigen kann, was auf hinausläuft wenig mehr als Rache an den potenziellen Kosten von Hunderten von Menschenleben und der totalen Destabilisierung der Grund. Insgesamt, Teheran scheint viel mehr um Tamars Sicherheit und Integrität besorgt zu sein als um die von Faraz.

Schließlich sind Sie in dieser Show nicht wirklich in die Verbrechen der israelischen Regierung eingeweiht, abgesehen von ihrer Einmischung in den Iran. Closes Charakter sagt ausdrücklich, dass Israels Handlungen dem Allgemeinwohl dienen, und das bleibt notwendigerweise unwidersprochen. Wenn der Iran einen Agenten nach Tel Aviv schicken würde, um das Stromnetz zu stören, was würde man dort finden? Etwas zum Nachdenken, denn Teheran wird Sie nicht bitten, darüber nachzudenken. Ich wünschte, es würde, weil dies im besten Fall eine sehr fesselnde Prozedur sein kann.

Das Schauspiel ist erstklassig, die Kinematografie ist gewichtiger als in der letzten Staffel und die Punktzahl bleibt ausgezeichnet. Ich brauche nur ein bisschen weniger davon und ein bisschen mehr davon, wenn ich es durch diese Saison schaffen will.

Betrachten Teheran auf AppleTV+

Staffel zwei von Teheran debütiert am 6. Mai auf Apple TV+. Jeden Freitag folgen neue Folgen.

Bewertet: TV-MA

Schau weiter:AppleTV+

Scout Tafoya ist Film- und Fernsehkritiker, Regisseur und Schöpfer der langjährigen Video-Essay-Reihe Die Ungeliebten zum RogerEbert.com. Er hat für geschrieben The Village Voice, Filmkommentar, The Los Angeles Review of Books und Nylon-Magazin. Er ist Autor von Kinephagie: Über die psychedelische klassische Form von Tobe Hooper, das Regisseur von 25 Spielfilmen und Regisseur und Herausgeber von mehr als 300 Video-Essays, die unter zu finden sind Patreon.com/honorszombie.

Neuester Blogbeitrag

| Kult des Mac
August 20, 2021

Warum das MacBook Pro ein OLED-Touchpad benötigtSo könnte das MacBook Pro mit einem schicken Touchpad aussehen.Foto: Ste Smith/Cult of MacApple wir...

Analyst: CDMA iPhone Talk zur Bekämpfung von Android
August 20, 2021

Analyst: CDMA iPhone Talk zur Bekämpfung von AndroidWenn Sie diese Gerüchte über den Verkauf des iPhones durch Verizon in diesem Sommer gehört habe...

| Kult des Mac
August 20, 2021

iOS 10 Public Beta 3 ist jetzt verfügbarDie Fotos-Apps erhalten in iOS 10 eine große Überarbeitung.Foto: Ste Smith/Cult of MacApple hat heute Morge...